Der SSV Reutlingen ist in der Fußball-Oberliga zurück in der Erfolgsspur. Die Mannschaft von Trainer Albert Lennerth bezwang den Aufsteiger und Tabellenvierten FC Holzhausen mit 1:0 (0:0). Das Tor des Tages erzielte Tom Patrick Schiffel.

Nach drei verlorenen Spielen gegen die Top-Teams SG Sonnenhof Großaspach und SV Stuttgarter Kickers, sowie den Tabellenletzten Freiburger FC stand der SSV Reutlingen beim Tabellenvierten FC Holzhausen unter Zugzwang. Das Team um Chefcoach Albert Lennerth lief vor der Partie Gefahr, tief in den Abstiegskampf hineingezogen zu werden. 

Besonders die vielen schweren Verletzungen der vergangenen Wochen machen dem SSV aktuell vor allem die Innenverteidigung Sorgen. Stammspieler Marvin Jäger (Bruch des Schien- und Wadenbeines) und Neuzugang Hamza Cetinkaya (Kreuzbandriss) hatten sich bei der Heimniederlage der vergangenen Woche schwer verletzt und fallen lange Zeit aus.

Kraijnovic im Abwehrzentrum

Mangels Alternativen beorderte Albert Lennerth den normalerweise im Mittelfeld agierenden Florijan Krainovic ins Abwehrzentrum der Dreierkette mit Nils Staiger und Yannick Sagert, um dem im bisherigen Saisonverlauf bärenstark auftrumpfenden Sturm des FC Holzhausen (39 Tore in 15 Spielen) etwas entgegenzusetzen. 

Der Beginn der Partie gehörte dem FC Holzhausen, der zunächst ohne Oberliga-Toptorjäger Jannick Michel (muskuläre Probleme) auskommen musste. In den ersten sieben Minuten hatte Nils Schuon zwei Möglichkeiten, die er allerdings nichts einbrachten, bevor in der achten Minute Mayer eine Einschussmöglichkeit für den SSV hatte, die allerdings abgeblockt wurde. Auf dem seifigen Rasen in Holzhausen sahen die rund 700 Zuschauern in den ersten zwanzig Minuten eine ausgeglichene Partie. Der SSV verteidigte gut und ließ nicht viel zu und wurde in der Schlussphase der ersten Halbzeit zunehmend gefährlich. Die erste große Möglichkeit zur 1:0 Führung für den SSV hatte in der 35. Minute Onesi Kuengienda nach einem Zuspiel von Samuel Mayer. In der 42. Minute war es erneut Mayer, der von Eiberger mit einem Traumpass bedient wurde. Allerdings war der aufmerksame FCH-Keeper Fritz auf dem Posten und entschärfte die Situation mustergültig.

Suddoth für Lennerth

der SSV startete mit einem Wechsel in die zweite Hälfte. Toni Suddoth ersetzte Luca Lennerth. Die erste große Chance gehörte den Hausherren. Mit einem strammen Schuss hämmerte Oliver Grathwohl das Spielgerät an die Querlatte des Reutlinger Tores. Den Abpraller verwertete Sanyang und leitete einen direkten Konter über Meixner ein, der den Ball allerdings knapp über das Holzhäuser Tor schoss.

In der 54. Minute dann das Tor des Tages durch Tom Patrick Schiffel mit seinem ersten Saisontor. Nach Vorlage von Onesi Kuengienda schloss dieser aus knapp zehn Metern eiskalt ab und ließ FCH-Keeper Fritz keine Chance. 1:0 für den SSV. Nur fünf Minuten später hatte Sanyang die große Möglichkeit, auf 2:0 zu erhöhen. Nach einem guten Konter kam der Reutlinger Stürmer im gegnerischen Fünfmeterraum einen Schritt zu spät.

Holzhausen macht Druck

Holzhausen wollte den Ausgleich und wechselte auf zwei Positionen. Für Oberle kam in der 54. Minute Grathwol, und für Abwehrspieler Andrej Schlecht kam Top-Torjäger Jannick Michel. Holzhausen machte jetzt mächtig Druck und kam zu guten Gelegenheiten. In der 62. Minute hatten die Hausherren die große Möglichkeit, auszugleichen. Der glänzend aufgelegte Tom Schiffel konnte die Situation allerdings in höchster Not klären. In der 73. Minute erneut die große Chance für Holzhausen durch Mittelfeldmann Wissmann, der beherzt aus elf Metern abzog. Torhüter Piu wäre in dieser Situation geschlagen gewesen, allerdings konnte Nils Staiger im letzten Moment auf der Linie klären. In der 80. Minute prüfte Belser Piu erneut, der aber mit einer tollen Reaktion zur Ecke klären konnte.

Holzhausen verpasst Ausgleich in der 90. Minute

In der 82. Minute hatte Kuengienda die große Chance zur Vorentscheidung, verfehlte allerdings aus kurzer Distanz. Die letzte gefährliche Aktion des Spiels hatte Jannick Michel für Holzhausen, der aus acht Metern völlig frei zum Schuss kam, den Ball aber nicht im Tor unterbringen konnte. So blieb es beim nicht unverdienten 1:0 Endstand für den SSV Reutlingen. 

Abschluss der Hinrunde gegen Nöttingen

Zum Abschluss der Hinrunde empfängt der SSV Reutlingen am Samstag, dem 12.11.2022 um 14:30 Uhr den FC Nöttingen an der Kreuzeiche und möchte sich erneut drei wichtige Punkte sichern. Tickets für die Partie SSV Reutlingen gegen den FC Nöttingen können ab sofort hier bestellt werden. Holt euch eine Karte und unterstützt unseren SSV zum Abschluss der Rückrunde im Kreuzeichestadion!

So spielten sie

FC Holzhausen: Fritz – Huss, Wissmann, Schoch, Pfeifhifer, Belser, Schäuffele (75. Mosca), Grathwol (54. Oberle), Schlecht (61. Michel), Konz, Schuon.

SSV Reutlingen: Piu – Staiger, Sagert, Eiberger (81. Founes), Mayer, Schiffel, Sanyang (88. Schilowez), Krajinovic, Meixner, Lennerth (46. Suddoth), Kuengienda (90. Beifuß).

 

Zuschauer: 730

6.11.22 (aw)

Follow us
Recommended Posts