Im letzten Heimspiel der Saison schlägt unser SSV den 1. CfR Pforzheim vor 1.384 Zuschauern mit 3:1 (2:0). Markopoulos und Gorgoglione markieren die Treffer für den über 90 Minuten überzeugenden Kreuzeicheclub. Emotionale Verabschiedung von Kuengienda.

Mit einem leidenschaftlichen Auftritt verabschiedete sich der SSV Reutlingen von seinem Heimpublikum in die Sommerpause. Nachdem unsere Jungs bereits in der Vorwoche mit einem 4:0 beim FC 08 Villingen II den Klassenerhalt vorzeitig eintüten konnten, zeigte die Mannschaft nun eine starke Leistung und unbedingten Siegeswillen. Der scheidende Onesi Kuengienda wurde nach dem Match durch ein Spalier seiner Mannschaftskollegen und die feiernden Fans vor dem Block E emotional verabschiedet. Mach’s gut, One, vielen Dank für Deinen Einsatz.

SSV startet druckvoll

Gleich zu Beginn nahmen die Reutlinger das Heft in die Hand. Die erste gute Gelegenheit hatte Leander Vochatzer, dessen Versuch aus 15 Metern knapp am Tor vorbeistrich. Der 1. CfR zeigte sich zunächst nur einmal in der 13. Minute, Mende scheiterte aus kurzer Distanz an Marcel Binanzer. Die Hausherren blieben am Drücker und kamen durch Ben Schaal zu weiteren Möglichkeiten (14., 15.). In der 19. Minute ging unser SSV dann nach einem sehenswerten Angriff in Führung. Konstantinos Markopoulos leitete den Ball per Hacke auf Riccardo Gorgoglione weiter, der Markopoulos steil schickte. Mit einem überlegten Flachschuss ins rechte Eck brachte letzterer unsere Farben verdient in Führung.

Reutlingen legt nach

Nur zwei Minuten später verlängerte Markopoulos einen Zuspiel nach rechts, wo Gorgoglione aus zehn Metern zum 2:0 vollstreckte (21.). Danach beruhigte sich die Partie ein wenig. Trotzdem blieben die Nullfünfer das gefährlichere Team und hätten durch Vochatzer nach schöner Vorarbeit des überragenden Luca Plattenhardt die Führung ausbauen können (37.). Zum Ende des ersten Durchgangs zeigten die Gäste dann doch noch ein Lebenszeichen, Catanzano scheiterte aber an Binanzer (38.) und Schwaiger verfehlte das Reutlinger Tor aus gut zwanzig Metern (42.).

Vorentscheidung nach einer Stunde

Im zweiten Abschnitt übernahmen die Hausherren zunächst wieder die Kontrolle und hatten die Gästeoffensive im Griff. Tobias Dierberger zielte aus zwölf Metern noch knapp am Tor vorbei (48.), ehe unser SSV durch einen mustergültigen Konter auf 3:0 erhöhte. Dierberger legte quer auf Jonas Meiser, der den Ball auf den links lauernden Markopoulos weiterleitete. Der Torjäger verwandelte sicher und sorgte damit für die Vorentscheidung (57.). Daran änderte auch der Treffer zum 3:1 per Sonntagsschuss Kahrimans aus über zwanzig Metern nichts mehr (65.).

Souveräne Schlussphase

Anders als in der Vergangenheit musste unsere Mannschaft diesmal nicht dem Schlusspfiff entgegenzittern. Der SSV spielte seriös weiter und hatte weiterhin die besseren Möglichkeiten. Sladan Puseljic verpasste aus kurzer Distanz nur knapp das Tor (69.) und Dierbergers Direktschuss aus 14 Metern verfehlte ebenso das Ziel knapp (86.). Die Pforzheimer Bemühungen waren zum Ende des Spiels zwar erkennbar, blieben aber dennoch harmlos. So konnte unsere Mannschaft am Ende einen verdienten Heimsieg feiern.

Fazit und Ausblick

In der Tabelle kletterte unser SSV auf den zehnten Rang. Wichtiger ist aber, dass das Team heute erfolgreich Werbung für die kommende Runde betrieben hat. Mit einem Auftritt wie gegen Pforzheim kann in der nächsten Saison ein Schritt nach vorne gemacht werden, sehr zur Freude der Reutlinger Fans.

Zunächst tritt unsere Mannschaft aber am kommenden Samstag, 31.05.2025 um 14 Uhr beim SV Fellbach an. Die Mannschaft freut sich über Eure Unterstützung bei den bereits abgestiegenen Gastgebern.

Zur Spielstatistik auf fussball.de

Zur Bildergalerie:

Highlights im Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Recommended Posts