Mit einer 0:3 Heimspielniederlage musste sich der SSV am Tag der Deutschen Einheit gegen den Tabellenzweiten aus Villingen, trotz guter Leistung, geschlagen geben. Zum Mann des Spiels wurde dabei der Villinger Marcel Söckler, der mit einem Hattrick den SSV im Alleingang erlegte.
SSV-Trainer Maik Stingel brachte es nach dem Spiel auf den Punkt: »Ich glaube, heute hat nicht die bessere, sondern die abgezocktere Mannschaft gewonnen. Aber so ist Fußball und jetzt stehen wir ein bisschen da wie die Deppen, weil wir 3:0 verloren haben.«
Dabei entwickelte der SSV von Beginn an Spielfreude und kombinierte sich ein ums andere Mal gefährlich vor das Tor der Villinger, allerdings vergab Trianni (3.) ebenso, wie auch Onesi Kuengienda (9.) frei vor Villingens Torhüter Dennis Klose.
Auch Villingen hatte in der Anfangsphase der Partie Möglichkeiten, blieb aber weitgehend harmlos. Anders der SSV nach 15 Minuten, als Trianni den Ball aus spitzem Winkel nicht im Tor unterbringen konnte.
In der Folge verlagerte sich das Spiel zunächst ins Mittelfeld, ehe der SSV nach einer halben Stunde wieder eine Chance verbuchen konnte, der Versuch von Djermanovic konnte aber von der Villinger Abwehr zur Ecke geklärt werden.
Nur wenig später lief Trianni allein auf Klose zu, umkurvte diesen, kam aber nicht mehr zum Abschluss, da Villingens Tim Zölle Trianni noch entscheidend abgedrängt hatte. Auch nach 37 Minuten hätte der SSV ein Tor verdient gehabt, doch nach dem Pass von Kuengienda war gerade noch ein Villinger Bein im Weg. So ginge es mit 0:0 in die Kabinen.
Söckler entscheidet Partie
Nach Wiederanpfiff bestimmten zwar die Reutlinger weiter die Partie vor 859 Zuschauern, weitere Gelegenheiten blieben aber zunächst Mangelware.
Nach 61 Minuten folgte dann die kalte Dusche für die Reutlinger, als die Abwehr den Ball nicht entscheiden klären konnte und Marcel Söckler unbedrängt zur Villinger Führung einschob.
Beim SSV hinterließ der Treffer Wirkung und der Gast aus Villingen kam nun besser ins Spiel, ein Kopfball in der 64. Minute ging aber knapp am Tor vorbei. Glück hatten die Reutlinger dann in der 68. Minute, als nach einer Flanke ein Kopfball von Boulachab am Pfosten landete.
Nur zwei Minuten später aber das 0:2 aus Sicht des SSV. Nach einer Ecke verpasste Piu den Ball und wieder war Söckler zur Stelle und köpfte den Ball in die Maschen.
Es war die beste Phase der Gäste und diese nutze Söckler erneut nach einem Freistoß in der 73. Minute, als er den Ball mit Wucht an Piu vorbei ins Tor jagte. Die Partie war damit entschieden. Zwar kamen die Kreuzeichekicker in der Schussphase noch zu einigen Gelegenheiten, auch weil Villingen die Reutlinger gewähren ließ, die aber allesamt ungenutzt blieben und so stand am Ende eine 0:3 Niederlage.
Für das Trainerteam des SSV gilt es nun die Niederlage aus den Köpfen der Spieler zu bekommen, denn schon am kommenden Samstag steht das nächste Heimspiel auf dem Programm, dann gastiert der FSV 08 Bissingen an der Kreuzeiche. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr. Tickets für das Spiel gibt es wie immer unter tickets.ssv-reutlingen.de.
So spielten sie:
SSV Reutlingen: Piu, Staiger, Jäger, Ilic, Plattenhardt, Founes, Krajinovic (79. Adrovic), Gorgolione (67. Meixner), Trianni, Kuengienda (57. Kasiar), Djermanovic (74. Inan)
FC 08 Villingen: Klose, Rinaldi, Busam, Ceylan, Söckler (76. Rodenwald), Zölle, Yilmaz (90. Liserra), Pintidis (78. Christilli), Alihoxha (78. Stüber), Boulachab, Zimmermann (67. Krieger)
Schiedsrichter: Michael Zeiher
Zuschauer: 859