
SSV spielt Unentschieden gegen Villingen
Der SSV Reutlingen bleibt auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen. Im Nachholspiel gegen die Schwarzwälder gab es ein 1:1 (0:0). Das Tor für den SSV erzielte Bleart Dautaj. Der SSV verlässt die Abstiegsränge.
Während die Gäste « eher enttäuscht » (Trainer Marcel Yahyaijan) über das Ergebnis waren, konnte man beim SSV mit dem Punktgewinn gut leben. « Wir waren heute nicht die bessere Mannschaft, das muss man ehrlich sagen », brachte es Denis Lübke, der in Vertretung für den verletzten Pierre Eiberger die Kapitänsbinde trug, auf den Punkt. War die Anfangsphase noch ausgeglichen, wurde Villingen im Verlauf der ersten Halbzeit stärker, ohne sich jedoch die ganz klaren Chancen herauszuspielen.
Torlos zur Halbzeit
Die erste erwähnenswerte Möglichkeit des Spiels ging jedoch an den SSV. Frederik Schumann versuchte es von links (15.), doch Gästetorhüter Andrea Hoxha hatte kein Problem, die Situation zu entschärfen. Auch Tim Schwaiger hatte seine Chance, als er eine Ecke von Onesi Kuengienda zentral in Richtung Tor beförderte. Der Schuss geriet jedoch viel zu harmlos, und so war Hoxha auch hier zur Stelle (26.). Vor der Pause machte Villingen verstärkt Druck und die Hausherren gerieten zunehmend in Bedrängnis. So hätte es kurz vor der Pause beinahe gleich zweimal geklingelt im Kasten der Kreuzeichekicker. Zunächst konnte SSV-Keeper Jerome Weisheit einen Schuss im Nachfassen festhalten (41.). Dann zog Kamran Yahyaijan aus kurzer Distanz ab, jagte den Ball aber übers Tor (42.).
SSV lauert auf Konter
Während Villingen nach der Pause mit dem Spielstand noch nicht zufrieden sein konnte, verlegte sich der SSV auch in Halbzeit zwei eher aufs Kontern. Villingens eingewechselter Mathias Heiligenstein stach dann direkt: Nachdem die SSV-Abwehr den hohen Ball nicht klären konnte, stand Heiligenstein genau richtig und netzte ungestört ein (68.). Wenig später hatte Heiligenstein gleich die nächste dicke Chance auf dem Fuß. Doch Weisheit vereitelte die Zwei-Tore-Führung der Gäste (72.). ”Wenn wir da das 2:0 machen, ist das Spiel gelaufen”, wusste Yahyaijan. Zum Glück für den SSV blieb es vorläufig beim 0:1, bis der ebenfalls eingewechselte Bleart Dautaj für den SSV den Ausgleich erzielte. Assistiert wurde ihm dabei von Lübke, dessen Flanke von der Seitenlinie aus passgenau auf Dautaj kam und damit den ersten Reutlinger Torschuss in der zweiten Hälfte ermöglichte (75.).
Reutlingen erkämpft sich Punkt
In der Schlussphase versuchte Villingen noch einmal alles. Erneut war es Heiligenstein, der für Gefahr sorgte (83.), doch sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. Der SSV kämpfte verbissen um den Punkt, was ihm letztlich auch gelang. Mit der Punkteteilung verlässt der SSV erstmals seit den zahlreichen coronabedingten Spielverschiebungen wieder die Abstiegsränge. Und das mit einer weiterhin ersatzgeschwächten, jungen Mannschaft, deren Durchschnittsalter am Mittwoch gerade einmal 21,8 Jahre betrug, nachdem sich Frederick Mohr am frühen Morgen krankgemeldet hatte und auch Luca Wöhrle mit Muskelfaserriss ebenso ausfiel wie Kapitän Eiberger. Cheftrainer Maik Schütt zeigte sich denn auch nicht unzufrieden mit seiner Truppe: ”Die Mannschaft hat heute als Kollektiv gut verteidigt. Wir waren auf Konter aus und haben gut abgesichert. Bei eigenem Ballbesitz haben wir nicht immer die besten Lösungen gefunden. Aber vom Einsatz her ist das Ergebnis verdient”, befand Schütt. Auch Yahyaijan lobte die Laufbereitschaft der Reutlinger: ”Sie haben sich den Punkt erkämpft.”
So spielten sie:
SSV Reutlingen: Weisheit – Staiger (68. Dautaj), Jäger, L. Preuß, Lübke, Ganaus (78. Djermanovic), Schwaiger, J. Preuß, Nuraj, Schumann, Kuengienda
FC 08 Villingen: Hoxha – Chiurazzi, Ovuka, Busam, Tadic (7. Kunz), Badiane (66. Heiligenstein), Plavci, K. Yahyaijan (59. Bak), Albrecht, Boulachab, Sautner
Tore: 0:1 Heiligenstein (68.), 1:1 Dautaj (75.)
Schiedsrichter: Marcel Lalka
Zuschauer: 428.
27.10.21 (svolk)