Der Gebäudedienstleister R+S ObjektService ist seit 20 Jahren in Reutlingen aktiv und in der Saison 2021/22 als »Partner« (Sponsor Kategorie 5) beim SSV Reutlingen eingestiegen. Geschäftsinhaberin Tatjana Sehovic zieht im Interview ein erstes Fazit.
SSV: R+S ObjektService ist mit dem SSV Reutlingen in die zweite gemeinsame Saison gegangen. Wie hat euch die letzte Saison mit eurem ersten und einzigen Sponsoring-Engagement bisher gefallen?
Tatjana Sehovic: Es gefällt uns beim SSV Reutlingen sehr gut. Hier findet ein echter Austausch statt und die Marketingarbeit ist großartig. Was uns gut gefällt ist, dass ihr uns zahlreiche kreative Möglichkeiten und Strategien aufzeigt, um unser Unternehmen zu platzieren und in verschiedenen Kanälen authentisch zu präsentieren. Wir hatten tolle gemeinsame Aktionen wie die Entrümpelungsaktion im Dezember bei der das Team von R+S mitgewirkt hat. Eure Berichterstattung darüber auf den unterschiedlichen Kanälen hat für Medienpräsenz und Aufmerksamkeit gesorgt, was uns natürlich gut gefällt und wichtig für R+S ObjektService ist. Aber auch wenn es mal schnell gehen muss, sind wir da und sorgen für Sauberkeit im Stadion.
SSV: Konntet ihr von eurem Engagement beim SSV schon direkt profitieren?
Sehovic: Auf jeden Fall. Da wir mit unserem Team flexibel agieren können, waren wir schon oft zur Stelle, wenn es mal schnell gehen musste. Bei der Teddy-Show im Kreuzeichstadion haben wir zum Beispiel kurzfristig innerhalb weniger Stunden die über 5.000 Sitzschalen im Kreuzeichestadion gereinigt.
Aber auch langfristig profitieren wir vom SSV. Durch die Sponsorentreffen konnten wir informative Gespräche führen, neue Kontakte knüpfen, Netzwerke bilden und letztlich neue Aufträge für unser Unternehmen generieren.
Was uns außerdem total begeistert, ist die Analyse unserer Medienpräsenz der Saison 2021/22, die uns der SSV bereitstellt. Dank dieser Daten haben wir ein sehr gutes Gefühl dafür bekommen, welche Werbepräsenz und Werbewert unsere Bande im Kreuzeichestadion hat. Mit den erzielten knapp 1,6 Millionen Medienkontakten sind wir sehr zufrieden. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist wirklich ausgezeichnet.
SSV: Welche Leistungen des SSV Reutlingen nutzt ihr aktuell?
Sehovic: Das von uns erworbene Paket der Kategorie 5 beinhaltet eine Hochbande im Stadion und zahlreiche Maßnahmen im Bereich PR- und Öffentlichkeitsarbeit. Zudem nutzen wir die Networking-Möglichkeiten bei den Sponsoren-Veranstaltungen und am Spieltag im VIP-Bereich. Mit unserem Ticketkontingent ermöglichen wir unseren Mitarbeitern regelmäßige Besuche bei den Heimspielen im Kreuzeichestadion. Wir sind aber auch gerne selbst vor Ort, genießen die Atmosphäre und kommen mit anderen Unternehmern in Kontakt.
SSV: Was ist euch im Rahmen eures Engagements besonders wichtig?
Sehovic: Als sportbegeisterte Familie ist es uns natürlich ein großes Anliegen, junge Sportler zu unterstützen und zu fördern. Die Jugend des SSV Reutlingen ist in der Region die Nummer 2 hinter dem VfB Stuttgart. Das ist mit ein Grund, weshalb wir uns als Reutlinger Unternehmen für den SSV Reutlingen entschieden haben.
Natürlich spielte bei der Entscheidung für ein Sponsoring auch die Medienpräsenz des SSV Reutlingen eine Rolle. Gemeinsam mit dem SSV haben wir die Möglichkeit, unser Unternehmen bekannter zu machen und unser Dienstleistungsangebot vorzustellen. Wichtig für uns ist zudem, die Akzeptanz und die Wertschätzung unserer Branche und dem Berufsbild mehr Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit zu schenken und zu verbessern. Unsere Mitarbeiter leisten wertvolle Arbeit und wir wollen auch die Menschen, die für uns alle arbeiten, mehr ins Bewusstsein der Gesellschaftrücken. Sponsoring ist dafür eine wunderbare Plattform. Wie der Sport verbindet auch unser Unternehmen Menschen aus allen Bevölkerungsschichten. Das trifft auch auf R+S ObjekService und den SSV Reutlingen zu.
SSV: Was wünscht ihr euch für den SSV Reutlingen?
Sehovic: Die Region Neckar-Alb zählt zu den Spitzenreitern in vielen Bereichen. Daher finden wir es schade, dass sich die wirtschaftliche Stärke Reutlingens nicht auch mit einem stärkeren Engagement im Leistungs- und Spitzensport widerspiegelt. Der SSV Reutlingen hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er ein kommunikativer Leuchtturm für Reutlingen und die ganze Region sein kann. Daher wünschen wir uns einen erfolgreichen SSV, der unsere Stadt über die Stadtgrenzen hinaus repräsentiert. Für uns ist das ebenfalls ein Grund, uns beim SSV zu engagieren und wir freuen uns, dass wir mit unserem Sponsoring beim SSV unsere Werte und Ziele zusammenführen können. Wir engagieren uns für junge Sportler, fördern den Sport in Reutlingen und sehen jeden Samstag im Stadion, dass viele Menschen Spaß und Freude daran haben. Und wir sind ein Teil davon. Das lohnt sich für uns in jedem Fall.
SSV: Vielen Dank für das Gespräch und weiterhin viel Freude und Erfolg mit unserem SSV!