Der SSV Reutlingen gastiert im ersten Auswärtsspiel der Saison beim FSV Hollenbach. Die Leistung bei der Auftaktniederlage gegen den 1. FC Normania Gmünd macht Hoffnung auf die ersten Punkte der Saison.

Am Anfang geschlafen, Chancenwucher und am Ende keine Punkte. So kann man das erste Saisonspiel des SSV Reutlingen in einem Satz zusammenfassen. Doch trotz der 0:1 Niederlage gegen den Liga-Neuling Gmünd, applaudierten die SSV-Anhänger nach Spielende für ihre Mannschaft. »Es freut uns, dass die Fans unsere Leistung so honorieren. Der Zusammenhat ist sehr wichtig«, sagt SSV Trainer Maik Stingel vor dem Auswärtsspiel beim FSV Hollenbach. Anpfiff auf dem Hollenbacher Rasenplatz ist bereits am Freitag um 18.30 Uhr.

Hollenbach: Starke Offensive

»Hollenbach ist eine Mannschaft, die über den Kampf kommt, sie versuchen häufig mit langen Bällen ins letzte Drittel  einzudringen«, so Stingel über den kommenden Gegner. Ein Auge sollten die 05er auf Hollenbachs Offensivmann Hannes Scherer haben, der beim 3:1-Auftaktsieg gegen den ATSV Mutschelbach bereits doppelt traf. »Es wird darum gehen, wie wir die hohen Bälle verteidigen und wie wir die Zweikämpfe gewinnen«, blickt der 31-Jährige voraus. Letztes Jahr spielte der FSV eine solide Runde und stand im Endtableau mit 48 Punkten auf dem achten Rang.

Stingels Wunsch: »Mit den Fans drei Punkte feiern«

»Wir haben eine brutale Unterstützung von den Fans, das ist in der Oberliga einmalig. Ich hoffe, dass wir uns belohnen und mit den Fans drei Punkte feiern können.« Ob Riccardo Gorgoglione und Mattia Trianni morgen erstmals gemeinsam auf Torejagd in der Oberliga gehen, lässt der Übungsleiter noch offen: »Dass beide zusammen auflaufen ist definitiv eine Option für die Zukunft, ob das morgen schon der Fall sein wird kann ich noch nicht sagen. Es ist aber auch möglich, dass wir mit der gleichen Elf wie gegen Gmünd ins Spiel gehen, da wir mit der Leistung zufrieden waren.«

Recommended Posts