2:1-Auswärtserfolg des SSV Reutlingen beim FSV Hollenbach. Starke erste Hälfte ebnet Weg zum Sieg. Meixner und Meiser markieren die Reutlinger Treffer. Nach dem Anschluss bringt der Nullfünf mit viel Leidenschaft die Führung über die Zeit.

Endlich konnte unsere Mannschaft beim FSV Hollenbach gewinnen. Aufgrund der starken ersten Hälfte war der Sieg unserer Jungs nicht unverdient. Der SSV führte völlig verdient zur Pause mit 2:0. Die Gastgeber im zweiten Durchgang das bessere Team, doch mit einem leidenschaftlichen Auftritt hat das Team sich gegen den drohenden Ausgleich gestemmt. Und so auch das nötige Quentchen Glück gewissermaßen erzwungen.

Starker Auftakt des SSV

Reutlingen störte von Beginn an konsequent den Spielaufbau der Gastgeber und erzwang so Hollenbacher Ballverluste. Nach einer abgewehrten Ecke flankte Jonas Meiser den Ball in den Strafraum, wo am zweiten Pfosten Luca Meixner aus kurzer Distanz zur Führung einschieben konnte (9.). Nach einem der zahlreichen Ballgewinne schickte Yannick Toth Meiser auf die Reise, der aus 16 Metern mit links den zweiten Reutlinger Treffer erzielte. Auch wenn der Hollenbacher Keeper bei der Aktion nicht besonders gut aussah war die Führung zu diesem Zeitpunkt verdient.

Alles im Griff

Auch nach der Führung rückten die Gäste nicht davon ab, früh zu stören. Hollenbach konnte sich so kaum in aussichtsreiche Positionen bringen. Nicht eine hochkarätige Torchance ließ die Reutlinger Hintermannschaft im ersten Durchgang zu. In der 42. Minute hätten stattdessen die Nullfünfer das dritte Tor machen müssen. Toths Versuch aus der zweiten Reihe klatschte aber an den Außenpfosten. Zur Pause blieb es beim hochverdienten 2:0 aus Reutlinger Sicht.

Hollenbach verkürzt

In der 52. Minute tauchten die Gastgeber erstmals gefährlich vor dem Reutlinger Tor auf. Doch der letzte Querpass verunglückte. Nur drei Minuten später verpasste Beslic knapp. Es zeichnete sich der Anschlusstreffer ab und in der 57. Minute war es dann auch so weit. Beslic verkürzte auf 1:2 und bescherte dem FSV nun neue Kräfte. Doch der SSV spielte weiter mit und hielt den Gegner zunächst aus der Gefahrenzone fern. In der 68. Minute hatte Knapp dann die Möglichkeit für Hollenbach, doch er traf den Ball nicht richtig.

Schlussoffensive

Die Vorstöße der Reutlinger waren zwar vorhanden, aber zu echten Torchancen kam unser Team nun nicht mehr. Von Hollenbach kam aber zunächst auch nicht allzu viel. Es dauerte bis zur 78. Minute, ehe der FSV noch einmal den Druck erhöhte. Eine Flanke von der rechten Außenbahn landete auf Marcel Binanzers Querbalken. In der 89. Minute setzten die Hollenbacher einen Kopfball an den Innepfosten. Doch heute hatte unsere Mannschaft das nötige Glück auf ihrer Seite. Danach segelten noch einige Flanken in den Reutlinger Strafraum. Unsere Jungs brachten den Sieg am Ende aber über die Zeit.

Fazit und Ausblick

Einen Sieg in Hollenbach, wer hätte das gedacht? Die drei Auswärtspunkte waren verdient, auch wenn am Schluss etwas Glück dabei war. Fest steht, dass der SSV nicht auf einem potentiellen Abstiegsplatz überwintern wird. Möglich ist sogar ein einstelliger Tabellenplatz vor der Winterpause.

Dazu muss unser SSV aber gegen keinen Geringeren als die TSG Balingen am kommenden Samstag, 07.12.2024 um 14:00 Uhr im Stadion an der Kreuzeiche zunächst einmal gewinnen. Wird natürlich extrem schwer, aber versuchen wird es die Mannschaft von Alexander Strehmel.

Zur Bildergalerie

Zur Spielstatistik auf Fußball.de

Recommended Posts