Der SSV Reutlingen gibt bekannt, dass Maik Stingel seine Tätigkeit als Trainer der U19 beendet und den Verein zur Winterpause verlässt. Die Entscheidung wurde in gemeinsamen Gesprächen getroffen und erfolgt im gegenseitigen Verständnis.

Maik Stingel übernahm die U19 in einer sportlich anspruchsvollen Situation und führte die Mannschaft zu wichtigen Erfolgen. Unter seiner Verantwortung gewann das Team im Sommer 2025 erneut den WFV Pokal und qualifizierte sich erstmals in der Vereinsgeschichte für den DFB Pokal der Junioren. Zudem gelang der erneute Aufstieg in die DFB Nachwuchsliga. Seine Arbeit war geprägt von hoher Professionalität, intensiver Trainingsarbeit und einer klaren sportlichen Struktur, die die Entwicklung der Spieler sichtbar gefördert hat.

Maik blickt zudem auf eine sportlich erfolgreiche Zeit beim SSV zurück. Unter seiner Verantwortung gewann die U19 zweimal den WFV Pokal und stieg ebenso zweimal in die höchste Nachwuchsspielklasse auf. Diese Erfolge unterstreichen die kontinuierliche Entwicklung der Mannschaft in seiner Amtszeit und stehen exemplarisch für die Qualität seiner Arbeit.

Rückkehr und prägende Rollen im Verein

Nach seiner Zeit als Cheftrainer der ersten Mannschaft im Jahr 2023 kehrte Maik am 25. April 2024 als Trainer der U19 zurück und stellte sich erneut in den Dienst des Vereins. In seinen verschiedenen Funktionen im Verein als Trainer der Ersten, der U19 und als Jugendkoordinator war er maßgeblich daran beteiligt, Ausbildungsbereich und Aktivenbereich enger miteinander zu verzahnen und sportliche Prinzipien im Leistungsbereich weiterzuentwickeln.

Aufbauarbeit in der SSV Akademie

Darüber hinaus hat Maik die SSV Akademie in ihrer heutigen Form wesentlich mit aufgebaut und über mehrere Jahre geprägt. Seine Impulse und Konzepte haben die Angebote der Akademie weiterentwickelt und deren Struktur nachhaltig gestaltet.

Vielen Dank für sieben Jahre SSV

Maik Stingel war vom 1. Januar 2019 Teil des SSV Reutlingen und hat in diesen sieben Jahren viele Bereiche des Vereins mitgeprägt im Nachwuchs, im Übergangsbereich und zeitweise auch als Trainer der ersten Mannschaft.

»Der Verein dankt Maik für sein Engagement, seine Loyalität und seinen großen Anteil an der sportlichen und strukturellen Entwicklung des SSV. Seine Arbeit hat die Ausbildung zahlreicher Spieler nachhaltig geprägt und dem Verein wichtige Impulse gegeben«, betont Christian Grießer (Vorstand Sport).

Neuer Abschnitt für Maik Stingel

Maik hat den Wunsch geäußert, sich neuen Aufgaben zuzuwenden und seine Trainerlaufbahn in einem anderen Umfeld fortzuführen. Der SSV Reutlingen respektiert diesen Schritt und wünscht ihm für seine sportliche wie persönliche Zukunft alles Gute. Seine Zeit beim SSV wird in sehr guter Erinnerung bleiben.

Recommended Posts