Gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen erspielt sich der SSV zahlreiche Möglichkeiten und gewinnt verdient mit 3:0 (1:0). Die 680 Zuschauer erleben eine kämpferisch starke und spielerisch verbesserte Reutlinger Mannschaft, die erst spät den Sack zumacht. Unser Team klettert in der Tabelle auf den neunten Rang, die Gäste sind nun 15.

Über das gesamte Spiel hatte die Reutlinger Mannschaft deutlich mehr Spielanteile und Torchancen und ging daher zurecht als Sieger vom Platz. Die Nullfünfer erarbeiteten sich mit hoher Laufbereitschaft und Intensität viele Möglichkeiten, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Der FSV ergab sich aber nicht einfach seinem Schicksal, sondern hielt die Partie bis kurz vor Schluss offen. Auch wenn die Möglichkeiten dazu vorhanden waren, gelang den Gästen kein Tor.

SSV mit früher Führung

Die erste Torchance des Spiels gehörte Konstantinos Markopoulos, dessen Versuch vom linken Eck des Fünfmeterraums von Keeper Burkhardt pariert werden konnte (3.). Auf der anderen Seite dann die fast identische Situation, Fitze scheiterte an Dominik Hozlinger. Zwei weitere Schrecksekunden durch Yalcin (7./8.) mussten unsere Jungs noch überstehen, ehe sie endgültig die Kontrolle über die Partie übernahmen. Ein starker Angriff brachte Markopoulos in Abschlussposition, den von Burkhardt abgewehrten Ball staubte Yannick Toth zum 1:0 ab (14.). Auch nach der Führung drückte der SSV weiter und kombinierte sich immer wieder gefällig in den Gästestrafraum. Maxim Schmalz (19.) und Toth nach scharfer Hereingabe von Leander Vochatzer (21.) verpassten beste Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Nach einer guten halben Stunde setzte Schmalz Torjäger Markopoulos in Szene, der aber erst am Gästekeeper scheiterte und dessen Nachschuss dann von der Abwehr auf der Linie geklärt werden konnte.

Die Gäste wehren sich

Erst gegen Ende der ersten Hälfte kam der FSV wieder zu Abschlüssen. Der Ex-Reutlinger Bleart Dautaj hatte Einschussmöglichkeiten von der Strafraumkante (36.) und zwei Minuten später nochmals aus zehn Metern; die Reutlinger überstanden die Situationen aber schadlos und hätten ihrerseits mit dem Pausenpfiff das Ergebnis höherschrauben können. Ben Schaal erreichte einen langen Ball knapp vor Burkhardt und spitzelte ihn am Schlussmann vorbei – leider auch am verwaisten Tor (45.+1).
Nach dem Wechsel sahen die 680 Fans im Stadion zunächst weitere Angriffe der Bissinger, doch entweder war Hozlinger zur Stelle (47./55.) oder es haperte an der Genauigkeit im Abschluss (52.). Trotzdem musste man in dieser Phase als Anhänger des SSV befürchten, dass ein Gegentor fällt.

Reutlingen nimmt das Heft wieder in die Hand

Die Mannschaft von Alexander Strehmel reagierte und legte wieder eine Schippe drauf. Lino Kuhn und Schaal hatten die nächsten Reutlinger Möglichkeiten, Markopoulos setzte sich an der Strafraumkante durch und schlenzte den Ball an die Latte des Gästetors (58.). Weitere Möglichkeiten hatten erneut Markopoulos (59./69.) und Marlon Gangloff (65.). Eine Minute nach einem Beinahe-Eigentor der Gäste besorgte der eingewechselte Noah-Elias Maurer nach Schaal-Flanke per Kopf das überfällige 2:0. Der FSV 08 Bietigheim-Bissingen gab sich aber auch danach nicht auf und erhöhte nochmals das Risiko. Di Stefano und Fitze zielten aber jeweils aus kurzer Distanz vorbei, Hozlinger rettete im Eins gegen Eins sensationell. Für Reutlingen hatte Maurer weitere Möglichkeiten (84./89.). Das endgültig entscheidende 3:0 markierte dann der ebenfalls eingewechselte Tom Ruzicka, als er sich, von Markopoulos in Szene gesetzt, gegen gleich zwei Bissinger durchsetzte und aus kurzer Distanz einschob (90.+2).

Fazit und Ausblick

Eine gute Leistung unserer Mannschaft, die immer wieder spielerische Lösungen suchte und viel in die Laufarbeit investierte. Besonders unsere Youngsters konnten heute überzeugen und sich für weitere Einsätze empfehlen. Nach zwei Niederlagen in Folge war das ein wichtiger und verdienter Dreier für die Kreuzeichekicker. Zur Spielstatistik auf fussball.de
Am kommenden Samstag, 27.09.2025 gastiert unser SSV um 15 Uhr beim 1.FC Normannia Gmünd. Hier geht es zum Routenplaner mit Google Maps
Am Samstag, 04.10.2025 empfängt unsere Mannschaft um 15:30 Uhr zum nächsten Heimspiel den Regionalligaabsteiger 1. Göppinger SV an der Kreuzeiche. Karten gibt es unter https://tickets.ssv-reutlingen.de/

Zur Bildergalerie

Highlightvideo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Recommended Posts