
Der SSV Reutlingen möchte auch das vierte Pflichtspiel in Folge ungeschlagen bleiben. Im Heimspiel gegen den 1. Göppinger SV steht der Mannschaft von Trainer Maik Stingel eine schwere Aufgabe bevor.
Auf den SSV Reutlingen warten in den kommenden Wochen anspruchsvolle Aufgaben. Die vier kommenden Gegner (1. Göppinger SV, FC 08 Villingen, SG Sonnenhof Großaspach, SV Stuttgarter Kickers) stehen allesamt unter den Top sieben der Liga. Stingel erwartet »komplett andere Spiele wie vergangenen Sonntag in Rielasingen. Das sind Gegner, die auch mal den Ball haben wollen, da kommen für uns natürlich auch andere Komponenten im Spiel dazu.« In der Hinrunde konnten die 05er nur gegen Villingen zählbares mitnehmen.
Denis Lübke kehrt zurück
Mit 5 Punkten aus drei Spielen in seiner englischen Woche geht der SSV Reutlingen in das Heimpspiel gegen den 1. Göppinger SV. Aktuell rangieren die Achalstädter auf Rang elf der Oberliga Baden-Württemberg, mit drei Punkten Puffer auf den ersten von sechs möglichen Abstiegsplätzen. Stingel, der zuletzt gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen gleich auf fünf Positionen in der Startelf rotierte, kündigt auch für Samstag »wieder drei bis vier Wechsel« an. Denis Lübke, der zuletzt verletzt fehlte, steht vor einer Rückkehr in den Kader des Tabellenelften. »Denis ist seit Dienstag wieder im Training, ich gehe davon aus, dass er spielt«, ist Stingel optimistisch.
Göppingen 2023 noch auf der Suche nach der Form
Die Göppinger, die die Hinrunde auf Platz 3, in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen beendeten, sind im Kalenderjahr 2023 noch auf der Suche nach ihrer Form. Die Mannschaft von Trainer Gianni Covelli konnte erst eines ihrer sieben Oberligaspiele gewinnen Jahren. »Göppingen hat eine gute Mannschaft, warum sie die letzten Spiele ein paar Probleme hatten, weiß ich nicht«, zollt Stingel dem kommenden Gegner Respekt. In der Hinrunde unterlagen die Kreuzeichekicker in Göppingen noch mit 1:4. Die 05er hatten damals mit massiven Ausfällen aufgrund eines Coronaausbruchs zu kämpfen. »Das war wirklich eine kuriose Partie, die kannst du eigentlich kaum werten«, erinnert sich der Reutlinger Übungsleiter.
Die Mannschaft freut sich am Samstag über jeden der sie im Abstiegskampf unterstützt. Tickets gibts hier
Für alle die nicht ins Kreuzeichestadion kommen können gibt es wieder unsere Livestream. Zum Livestream gehts hier