
Oberliga 29. Spieltag: FC 08 Villingen – SSV Reutlingen 05 2:3 (1:1)
Der SSV Reutlingen hat sich im Abstiegskampf etwas Luft verschafft und einen ganz wichtigen Sieg eingefahren. Beim ersten Spiel unter der Leitung von Albert Lennerth gewinnt der SSV in Villingen mit 2:3 (1:1). Die Tore für den SSV schossen Sanyang, Kuengienda und Meixner.
Wieder früher Rückstand
Der SSV hatte sich einiges vorgenommen für das heutige Spiel. Vor allem sollte möglichst lange die Null stehen. Doch der gute Vorsatz hielt zunächst nur bis zur vierten Minute, als Villingen die bereits zweite gute Chance des Spiels nutzen konnte und Mokhtar Boulachab zum 1:0 einschob. Doch trotz aller negativer Erfahrungen in den vergangenen Wochen – der SSV hatte zuletzt sieben Spiele in Folge nicht gewinnen können – steckten die Kreuzeichekicker den Kopf nicht in den Sand. Bereits wenige Minuten nach dem frühen Rückstand hatten sie sich wieder gefangen. Insbesondere Frederik Schumann auf der linken Seite wurde zunehmend gefährlicher. Er war es auch, der in Minute 26 die erste Reutlinger Großchance verzeichnete, aber einen Moment zu spät dran war. Nur zwei Minuten später legte er für Muhamed Sanyang auf. Der ehemalige U19-Spieler stand bei seinem Startelf-Debüt in der Ersten goldrichtig und traf mit einer Direktabnahme nach Zuspiel von Schumann zum Ausgleich (28.). In der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit versuchte es der SSV immer wieder mit Angriffen, doch meist fehlte es an Anspielstationen im Strafraum.
Kuengienda mit der Führung
Dafür klappte es nach der Pause um so besser. Kaum auf dem Platz, legte Rückkehrer Toni Suddoth für Onesi Kuengienda auf, der zum 1:2 für den SSV einlochte (47.). Und der SSV machte weiter. Fünf Minuten nach dem Führungstreffer erzielte Luca Meixner gar das 1:3 (52.). Danach schalteten die Gäste einen Gang herunter. Zunächst sah es nicht so aus, als ob die Hausherren davon profitieren könnten. Rund eine Viertelstunde lang spielte sich das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld ab.
Harter Kampf wird belohnt
Doch gut zwölf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit begann sich das Blatt zu wenden. Villingen gelang es, die Reutlinger immer weiter in den eigenen Strafraum zurückzudrängen. Dann begann der Dauerbeschuss des Reutlinger Tores. Gleich zweimal Außennetz und einen Aufsetzer auf der Latte verzeichneten die Villinger innerhalb weniger Minuten. In Minute 84 passierte es dann: der eigewechselte Lhadji Badiane traf zum 2:3-Anschluss. Und nun warf Villingen alles nach vorne, was sie hatten, Torhüter Ibrahima Sy inklusive. Enrico Piu im Reutlinger Kasten hatte alle Hände voll zu tun. Allein in Minute 91 hatten die Villinger drei dicke Möglichkeiten. Piu konnte zwei Ecken klären. Beim Schuss von Tevfik Ceylan hatte der SSV Glück, dass dessen Kopfball nur um Millimeter den Außenpfosten verfehlte. Eine Minute später war es As Ibrahima Diakité, der Piu prüfte. Und noch immer war das Spiel nicht zu Ende. Nach einer weiteren Ecke für Villingen kassierten die Hausherren mit Jonas Busam noch eine gelb-rote Karte wegen Meckers. Dann war es geschafft. Der SSV fuhr den ersten Dreier des Jahres 2022 ein.
Lennert zufrieden nach seinem Debüt
Neu-Cheftrainer Alberth Lennerth zeigte sich nach dem Spiel durchaus zufrieden: „Das schnelle Gegentor war ärgerlich, aber danach haben wir gezeigt, dass wir richtig gut kicken können. In der Pause haben wir ein bisschen was korrigiert. Am Ende wurde die gute Leistung belohnt.“ Auch wenn er zugab, dass man das Spiel „nach dem 1:3 nicht clever zu Ende gespielt“ habe.
So spielten sie:
FC 08 Villingen: Sy – Boulachab (55. Föll), Busam, Chiurazzi, Liserra (46. Tadic), Ovuka, Zölle (69. Badiane) – Albrecht, Ceylan, Sautner (58. Wehrle)- Diakité
SSV Reutlingen 05: Piu – Jäger, L. Preuß, Staiger, Suddoth (85. Ioannidis) – Schumann, Krajinovic, Meixner, Schwaiger – Kuengienda (79. Leyhr), Sanyang (66. J. Djermanovic)
Tore: 1:0 Bouchalab (4.), 1:1 Sanyang (28.), 1:2 Kuengienda (47.), 1:3 Meixner (52.), 2:3 Badiane (84.)
Schiedsrichter: Christian Schäffner
Gelb-rote Karte: Busam (90.+5)
Zuschauer: 800.
09.04.2022 (sv)