
Im ersten Saisonheimspiel trennt sich der SSV vom 1. CfR Pforzheim 1:1 (0:0). 970 Zuschauer sehen ein chancenarmes Spiel mit späten Toren. Tom Ruzicka erzielt die Reutlinger Führung, die Gäste gleichen postwendend aus.
Am Ende fehlten unserer Mannschaft rund fünf Minuten, um den ersten Dreier der Saison unter Dach und Fach zu bringen. Die zu diesem Zeitpunkt überraschende Führung durch Ruzicka (81.), glichen die Gäste nur sechs Zeigerumdrehungen später wieder aus. Unter dem Strich ein gerechtes Unentschieden, Reutlingen kam besser aus der Halbzeitpause, Pforzheim hatte in der letzten halben Stunde etwas mehr vom Spiel.
Zähe erste Hälfte
Im ersten Durchgang passierte kaum Aufregendes. Beide Mannschaften egalisierten sich im Mittelfeld und scheuten das Risiko, sich nach vorne zu kombinieren. Stattdessen waren überwiegend lange Bälle das Mittel der Wahl. Die beste Reutlinger Chance hatten Leander Vochatzer, dessen Versuch aus 14 Metern gerade noch geblockt werden konnte, sowie Marlon Gangloff, der die darauffolgende Flanke über das Gästetor köpfte (17.). Die Pforzheimer deuteten durch Lulic, der einen Steilpass knapp verpasste (20.), und Schwaiger, der aus knapp 20 Metern in Marcel Binanzer seinen Meister fand (27.), Torgefahr an. Mit dem Halbzeitpfiff setzte Gudzevic noch einen Ball neben den langen Pfosten – das war es dann aber auch schon.
Druckphase des SSV
Zu Beginn der zweiten Hälfte wagten die Hausherren etwas mehr, Nedim Pepic verfehlte aus gut 20 Metern aber das Ziel knapp (46.). Auf der anderen Seite köpfte kurz danach Lulic über den Reutlinger Kasten, ehe Jonas Meiser aus vielversprechender Position seinen Schuss etwas zu hoch ansetzte (51.). Luca Plattenhardt verfehlte zwei Minuten später aus 18 Metern das Ziel. In der 60. Minute legte Willie Sauerborn auf Johannes Wally ab, dessen Schuss aus zehn Metern Keeper Altmann aber parieren konnte. Allmählich befreiten sich die Gäste wieder und kamen ihrerseits zu Chancen.
Pforzheim drückt – Reutlingen trifft
Gudzevic läutete mit seinem Schuss knapp über das Reutlinger Tor die Schlussoffensive der Pforzheimer ein. (68.). Neun Minuten später konnte die Reutlinger Abwehr einen Schuss von Durmus gerade noch zur Ecke ablenken. In der 77. Minute wurde den Gästen ein Treffer wegen eines vorangegangenen Stürmerfouls aberkannt, dann folgte das zu diesem Zeitpunkt unerwartete Reutlinger Tor. Nach schöner Vorarbeit von Vochatzer und Meiser auf der linken Seite, nahm Tom Ruzicka den Ball an, legte ihn an der Innenverteidigung vorbei und vollendete zur vielumjubelten 1:0-Führung des SSV. Die Gäste reagierten mit wütenden Angriffen und schnürten die Nullfünfer nun hinten ein. Nach einem Freistoß gelang es Binanzer und der Reutlinger Abwehr mit vereinten Kräften, den Ball aus der Gefahrenzone zu schlagen (84.). Durmus markierte dann in der 87. Minute den verdienten Ausgleich für die Pforzheimer. Dennoch war der erste Saisonsieg für unsere Jungs zum Greifen nah, entsprechend enttäuscht waren die Spieler nach dem Schlusspfiff.
So geht’s weiter
Unsere Mannschaft reist am kommenden Wochenende in die Ortenau. Das Spiel beim SV Oberachern beginnt am Samstag, 23.08.25 um 14:30 Uhr im Waldseestadion. Hier der Link zu Google Maps. Im nächsten Heimspiel empfängt der SSV Reutlingen die TSG Backnang. Anpfiff an der Kreuzeiche ist am Samstag, 30.08.25 um 15:30 Uhr.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung.