
Oberliga Baden-Württemberg: SSV Reutlingen 05 – FC Astoria Walldorf II 3:0 (1:0)
Der SSV Reutlingen hat das erste Heimspiel der Saison für sich entschieden. Vor – coronabedingt – ausverkauftem Haus gelang dem Kreuzeicheteam ein 3:0 (1:0)-Erfolg. Die Tore erzielten Suddoth, Sauerborn und Mayer.
Kreuzeiche ist ausverkauft
Die erste – dem Umständen entsprechend – gute Nachricht des Tages konnte der erste Vorsitzende Karsten Amann bereits vor dem Anpfiff verkünden: alle unter Coronaauflagen verfügbaren Karten waren ausverkauft, 420 Zuschauer hatten ein Ticket gekauft. Wohl dem, der eine Dauerkarte hat oder sich rechtzeitig über den Online-Ticketshop eine Tageskarte gekauft hatte, denn einige Besucher, die sich auf die Tageskasse verlassen hatten, gingen am Ende sogar leer aus.
SSV von Beginn an gut im Spiel
Vor dieser Kulisse ließ sich die Mannschaft von Cheftrainer Maik Schütt nicht lumpen und zeigte von Beginn an, dass sie das Spiel gewinnen wollte. Die erste bessere Möglichkeit auf Seiten des SSV hatte Toni Suddoth in der vierten Minute, doch Walldorfs Eric Jansen konnte klären. In Minute 14 prüfte Willie Sauerborn Gästekeeper Paul Lawall, doch nur drei Minuten später konnten die Reutlinger Fans erstmals jubeln. In einer tollen Kombination leitete Pierre Eiberger, der eigens für das Spiel die Hochzeit seines Vaters kurzzeitig verlassen hatte, den Reutlinger Angriff ein. Er bediente Suddoth, der heute auf der rechten Außenbahn offensiver eingesetzt war als zuletzt. Suddoth leitete weiter zu Denis Lübke, der flankte nach innen. Dort wartete Jonas Preuss im Strafraum, doch der Ball geriet etwas zu hoch, so dass er nur zu Nils Staiger links außen verlängern konnte. Staiger spielte zurück auf Schwaiger, der weiter zu Suddoth, der inzwischen im Strafraum lauerte und den Ball unhaltbar per Kopf versenkte (17.). “Das war schon was Besonderes”, lobte Schütt diesen Angriff anschließend.
Walldorf nur mit kurzem Zwischenhoch
Von Walldorf kam über weite Strecken wenig Gegenwehr. In Minute 22 musste Reutlingens Schlussmann Enrico Piu nach einem Schuss von Steffen Foshag eingreifen. Elf Minuten später vergab Jansen eine Möglichkeit für die Gäste. Erst in den letzten zehn Minuten vor der Pause wurden die Gäste stärker, ohne den SSV aber zu sehr in Bedrängnis zu bringen. Sauerborn hatte zudem kurz vor der Pause eine weitere Chance, als er einen Ball von Mayer nicht verwerten konnte (45.). “Wir konnten nichts von dem umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten. Wir waren nicht bissig und entschlossen genug. In der Halbzeit haben wir uns viel vorgenommen. Doch dann kommt man raus und nach zwei Minuten kriegt man wieder ein Tor”, konnte Walldorfs Trainer im Anschluss nicht zufrieden sein.
SSV legt nach
Was war passiert? Zahlreiche Gäste waren noch nicht einmal zurück an ihrem Platz, als es direkt nach der Halbzeit schon wieder klingelte. Sauerborn mit dem ersten starken Angriff des SSV in Halbzeit zwei zog ab und versenkte direkt zum 2:0 (47.). Und der SSV ließ nicht locker. In Minute 58 scheiterte Suddoth gleich zweimal, aber mit dem nächsten Angriff erhöhte der starke Samuel Mayer nach schönem Zuspiel von Preuß auf 3:0 (59.). Damit war Walldorfs Kampfgeist endgültig gebrochen. Preuß hatte in der 81. Minute sogar das 4:0 auf dem Fuß, doch der Ball flog knapp links am Tor vorbei. Nette Geschichte am Rande: Drei Minuten vor Schluss kam Savas Ioannidis an seinem neunzehnten Geburtstag noch zu seinem ersten Oberligaeinsatz.
Schütt: Zufrieden, aber es geht noch besser
Der SSV-Trainer wirkte nach dem Spiel vor allem erleichtert. “Natürlich bin ich zufrieden. Es war eine Aufgabe, das Heimspiel heute so anzugehen. Wir waren sehr konzentriert, haben vor allem über den rechten Flügel gut angegriffen und wenig zugelassen. Ab dem 2:0 waren wir auf der Gewinnerstraße”, fasste er zusammen. Ein Manko, das bereits in den letzten Wochen aufgefallen war, sah er dennoch: “Unser Spiel im letzten Drittel muss besser werden. Da lassen wir noch zu viel liegen.” Bereits am kommenden Mittwoch in Neckarsulm haben die Kreuzeichekicker dazu Gelegenheit. Anpfiff ist um 19:00 Uhr, Zuschauer sind allerdings keine zugelassen.
So spielten sie:
FC Astoria Walldorf: Lawall – Jansen, Lieberknecht, Neuberger, Dautaj, Jahn (52. Dybrill), Wolf, Foshag, Hofmann, Keßler (46. Ulusoy), Brand
SSV Reutlingen 05: Piu – Suddoth (64. Küley), Staiger, Jäger, Eiberger (87. Ioannidis), Lübke, Sauerborn (71. Ganaus), Mayer, Schwaiger (81. Mohr), Preuß, Nuraj
Tore: 1:0 Suddoth (17.), 2:0 Saierborn (47.), 3:0 Mayer (59.)
29.08.2020 (svolk)