
Oberliga, 34. Spieltag: TSV Ilshofen – SSV Reutlingen 05 1:3 (0:1)
Der SSV Reutlingen hat sein Auswärtsspiel beim TSV Ilshofen mit 1:3 (0:1) gewonnen und sich damit Luft im Abstiegskampf verschafft. Die Tore für die Reutlinger erzielten zweimal Sanyang und einmal Schwaiger.
Zahlreiche Chancen für den SSV
Wenn man sich beim SSV nach dem Spiel etwas vorzuwerfen hatte, dann war es die mangelnde Chancenverwertung. ”Wir hatten Chancen für zehn Tore”, schüttelte Kapitän Pierre Eiberger den Kopf. In der Tat: Der Sieg der Reutlinger hätte deutlich höher ausfallen können – oder sogar müssen. Allein zur Halbzeit hätte es locker bereits 3:0 oder 4.0 stehen können. Dennoch erfolgte der erste ernsthafte Angriff des SSV erst nach neun Minuten – dafür saß der auch direkt. Nach einem schnellen Angriff über links bediente Frederik Schumann Tim Schwaiger in der Mitte mustergültig, der lochte per Hacke ein zur Führung. In der Folge hatten Onesi Kuengienda (15.), Schumann (17.), Jovan Djermanovic (31.) und wieder Kuengienda (40.) allesamt gute Möglichkeiten, scheiterten aber immer wieder an Ilshofens Torhüter Marc Göltenboth. Als dieser kurz vor der Pause am Ball vorbeilief, scheiterte Djermanovic mit einem Lupfer an den Pfosten (41.).
SSV bringt Sieg nach Hause
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Hausherren besser ins Spiel und erarbeiteten sich nun ebenfalls ihre Möglichkeiten. Der eingewechselte Sascha Esau zwang Reutlingens Enrico Piu zur Parade. Wenige Minuten später gelang es Jonas Lausenmeyer, Piu zu überwinden, doch zum Glück für den SSV knallte sein Schuss gegen den Pfosten. Die erste Möglichkeit des SSV in der zweiten Halbzeit ergab sich in Minute 61, als der starke Schumann, der an fast allen guten Offensivaktionen beteiligt war, Djermanovic in der Mitte bediente, der den Ball jedoch ganz knapp verpasste. Das nächste Tor fiel schließlich unter freundlicher Mithilfe des Ilshofeners Jannis Schlosser, der einen Rückpass genau vor die Füße des inzwischen eingewechselten Muhamad Sanyang spielte. Dieser bedankte sich und erhöhte auf 0:2 (77.). Doch Ilshofen steckte nicht auf und versuchte sich mit Kontern. Nach einer SSV-Ecke eroberten die Hausherren den Ball und Jonas Lausenmeyer konnte zum 1:2- Anschlusstreffer einlochen (83.). Aber auch der SSV konnte kontern. Wieder einmal Schumann startete auf der Außenbahn, fand Sanyang in der Mitte, und der sorgte für den 1:3- Endstand (83.).
Luft im Abstiegskampf
Mit dem Sieg hat der SSV nun 46 Punkte auf dem Konto. Derzeit steht man punktgleich hinter Ravensburg auf dem elften Tabellenplatz, allerdings auch nur einen Punkt vor Oberachern und Neckarsulm. Dorfmerkingen als 15. liegt nun bereits 10 Punkte hinter dem SSV zurück. Keine schlechte Basis für die Reutlinger, bei noch vier ausstehenden Spielen: ”Jetzt können wir die nächsten Aufgaben ein bisschen beruhigter angehen”, meinte denn auch Kapitän Eiberger. Cheftrainer Albert Lennerth wollte davon jedoch nichts hören. ”Solange rechnerisch noch alles möglich ist, werden wir als Trainerteam den Teufel tun und sagen, wir haben es geschafft. Das werden wir nicht tun”, betonte er. Mit der gezeigten Leistung war der Kommandogeber dagegen nicht unzufrieden: ”Sie nehmen das an was wir mitgeben. Wir kommen in die Situation Tore vorzubereiten, nur der Abschluss fehlt noch. Im Prinzip kann ich jeden hervorheben. Wir haben den Spielern Aufgaben verteilt, und die Aufgaben wurden erfüllt. Vielleicht sollte ich auf die Vorgabe auch noch draufschreiben: Tore machen”, scherzte Lennerth. Am kommenden Samstag (15:30 Uhr) beim Heimspiel gegen Bruchsal gibt es die nächste Gelegenheit, das umzusetzen.
Zur Bildergalerie:
So spielten sie:
TSV Ilshofen: Göltenboth – Rummler (62. Lindner), Schmelzle, Stüber, Lienert, Schiffmann, Schlosser, Upstas (46. Esau, 73. Baumann), Kurz, Lausenmeyer, Rodewald (46. Eberlein)
SSV Reutlingen: Piu – Jäger, Lübke (81. Ioannidis, 88. Lennerth), Mohr, L. Preuß, Schumann, Eiberger, Meixner, Schwaiger, Djermanovic (69. Sanyang), Kuengienda (87. Dautaj)
Tore: 0:1 Schwaiger (9.), 0:2 Sanyang (77.), 1:2 Lausenmeyer (83.), 1:3 Sanyang (88.)
Schiedsrichter: Marc List (SV Mochenwangen)
Zuschauer: 200
08.05.2022 (sv)