Oberliga, 30. Spieltag: 1. FC Rielasingen-Arlen – SSV Reutlingen 05 1:2 (1:0)

Der SSV Reutlingen hat auch sein drittes Spiel in Folge gewonnen. Beim 1. FC Rielasingen-Arlen gelang ein 1:2 (1:0)-Auswärtssieg. Die Tore für den SSV erzielten Onesi Kuengienda und Jovan Djermanovic.

Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten lieferte der SSV beim Auswärtsspiel in Rielasingen-Arlen. Bereits in Minute fünf kassierte man das 1:0 der Hausherren und bekam in der Folge kaum ein Bein auf den Boden. Jonah Adrovic war es, der mit dem ersten Angriff der Rielasinger die Führung erzielte. Fast im Gegenzug hatte Muhamad Sanyang die Chance zum Ausgleich, doch der Kopfball flog über das Tor (7.). In Minute 23 hatte der SSV Glück, dass Daniel Niedermann den Ball zwei Meter vor dem Tor nicht richtig traf, sonst hätte es leicht 2:0 stehen können. Auch Laurin Tost (30.) und Pascal Sagmeister (42.) hätten noch vor der Pause erhöhen können, während vom SSV nicht viel Brauchbares zu sehen war. ”Wir sind mit der Grundordnung überhaupt nicht zurechtgekommen”, analysierte Chefcoach Albert Lennerth. ”Nach der ersten Halbzeit hätte keiner mehr einen Pfifferling auf uns gewettet.”

„Mehr Mut aufbringen“

Die Konsequenz: „Wir wollten mehr Mut aufbringen“, gab Lennerth die Parole für Halbzeit zwei vor. Zum Beginn der zweiten Hälfte kam Luca Wöhrle für Luca Meixner, und dieser sollte sich als Stabilisator im Reutlinger Spiel erweisen. Zunächst war es jedoch Onesi Kuengienda, der eine Flanke von Nils Steiger direkt abnahm und aus kurzer Distanz zum 1:1 verwandelte (51.). Reutlingen kam jetzt deutlich besser ins Spiel und erarbeitete sich zunehmend Chancen. Tim Schwaiger (54., 63.) und Sanyang (71.) hatten gute bis sehr gute Möglichkeiten, scheiterten jedoch. Stattdessen hatte Rielasingens Pascal Rasmus aus dem Nichts heraus mit einem Solo die erneute Führung für die Heimmannschaft vor sich, doch sein Kopfball ging knapp am Reutlinger Tor vorbei (76.). Vier Minuten später war es erneut ein Rielasinger, der den Ball jedoch beinahe im eigenen Tor versenkte: Serpa spielte einen Rückpass über 40 Meter, doch sein Torwart Klose stand weit vor dem Tor, musste hinterherrennen und mit einem sehenswerten Fallrückzieher retten (80.). In der Schlussphase warf Reutlingen dann noch einmal alles nach vorne. Der eingewechselte Jovan Djermanovic war es, der nach Flanke von Frederik Schumann zum 1:2-Führungstreffer einschoss (83.). Nur eine Minute später hätte Kuengienda beinahe auf 1:3 erhöht. 

SSV jetzt auf Rang 11

Doch schließlich blieb es beim 1:2. Mit neun Punkten aus den letzten drei Spielen machte der SSV wieder Boden gut im Abstiegskampf. ”Wir wurden für unseren Mut belohnt. Jetzt sind wir auf dem richtigen Weg”, meinte Lennerth abschließend. Für den SSV geht es bereits am Samstag zuhause an der Kreuzeiche weiter. Anpfiff gegen Neckarsulm ist um 15:30 Uhr.

Zur Bildergalerie:

So spielten sie:

1. FC Rielasingen-Arlen: Klose – Almeida, Niedermann, Rasmus, Serpa – Adrovic, Schmidtke, Tost – Kunze, Malaj, Sagmeister (68. Malonga)

SSV Reutlingen: Piu – Jäger, Mohr, Schumann, Staiger – Suddoth, Krajinovic (90.+1 Ioannidis), Meixner (46. Wöhrle), Schwaiger – Kuengienda (86. Beifuß), Sanyang (74. Djermanovic)

Tore: 1:0 Adrovic (5.), 1:1 Kuengienda (51.), 1:2 Djermanovic (83.)

Schiedsrichter: Marco Öttl

Zuschauer: 670.

18.04.2022 (sv)

Recommended Posts