
Der SSV Reutlingen übergibt Spendenschecks aus aufgestocktem Tombola-Erlös des SLP Kinderfests an den Kinderschutzbund Reutlingen und den Frühchen e.V. – 4.705 Euro für gemeinnützige Projekte.
Im Rahmen des SLP Kinderfests konnte der Verein einen bedeutenden Beitrag für Kinder in der Region leisten: Am vergangenen Wochenende wurde ein Spendenscheck in Höhe von 3.205 Euro an den Kinderschutzbund Reutlingen sowie über 1.500 Euro – unser SSV hatte die Spendensumme von 1.068 Euro großzügig aufgestockt – an den Reutlinger Frühchen e.V. überreicht. Beide Organisationen können diese Gelder für ihre wichtigen Projekte im Kinder- und Familienbereich einsetzen.
Vom Breuninger Kinderfest zum SLP Kinderfest
Als sich das Modehaus Breuninger aus Reutlingen zurückzog, übernahm der SSV Reutlingen 05 die Organisation des beliebten Kinderfests, um die langjährige Tradition fortzuführen. Mit dem SLP Kinderfest wurde eine neue Plattform geschaffen, die nicht nur Kindern und Familien ein Wochenende voller Spiel, Spaß und Mitmachaktionen bietet, sondern auch gemeinnützigen Organisationen aus Reutlingen und der Region die Möglichkeit gibt, sich zu präsentieren und zu vernetzen.
Über 5.000 Preise, 4.273 Euro reiner Tombola-Erlös, unzählige helfende Hände
Herzstück des Kinderfests, das durch den Kreuzeiche Cup sportlich flankiert wurde, war auch in diesem Jahr die große Tombola. Dank des herausragenden ehrenamtlichen Engagements von Julia Wegenast und Simone Walz konnten über 5.000 Tombolapreise bei regionalen Unternehmen eingesammelt werden. Viele dieser Unternehmen – darunter auch etliche Partner und Sponsoren des SSV Reutlingen – unterstützten das Projekt nicht nur mit Sachspenden, sondern auch tatkräftig beim Losverkauf während des Festes. Der gesamte Tombola-Erlös floss in den Spendentopf – ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität in Reutlingen.
SSV Solidarity: Gemeinsam für die Region
Das SLP Kinderfest ist Teil von SSV Solidarity, einem gemeinnützigen Aktionsprojekt des SSV Reutlingen 05. Ziel ist es, kleineren Organisationen, die nicht über dieselbe Sichtbarkeit verfügen wie ein Fußballverein mit großer Reichweite, eine Plattform zu bieten. Die diesjährige Spendensumme zeigt: Dieses Ziel wurde erreicht. Der Verein ist stolz, gemeinsam mit Partnern, Sponsoren und Ehrenamtlichen ein starkes Zeichen für Zusammenhalt gesetzt zu haben. Für das kommende Jahr gibt es bereits neue Ambitionen: Die Spendensumme soll noch übertroffen werden.
Scheckübergabe beim Blitzturnier im Stadion an der Kreuzeiche
Die offizielle Scheckübergabe fand im feierlichen Rahmen des Blitzturniers im Stadion an der Kreuzeiche statt. Dort traf der SSV Reutlingen auf den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern und den Schweizer Erstligisten FC St. Gallen. Vor beeindruckender Kulisse wurde der symbolische Spendenscheck überreicht. Ein passender Rahmen für ein Projekt, das weit über den Sport hinaus Wirkung entfaltet.
Wir sind stolz, dass wir mit dem SLP Kinderfest nicht nur ein tolles Event für Familien schaffen konnten, sondern auch konkrete Hilfe für Kinder in unserer Stadt leisten. Mein Dank gilt allen, die mitgeholfen haben – das ist gelebte Vereinsverantwortung für Reutlingen. Wir zeigen: Fußball kann mehr als nur Tore – er kann Brücken bauen. Unterstützt solche Aktionen weiter – mit Spenden, mit Zeit, mit Herz!
Solidarität ist keine Einbahnstraße – sie ist Gemeinschaft.
– Sascha Schneider, 1. Vorsitzender des SSV Reutlingen 05
Der SSV Reutlingen 05 bedankt sich bei allen Partnern, Sponsoren, Unternehmen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die das SLP Kinderfest und die Tombola unterstützt haben. Ohne dieses Netzwerk wäre eine solche Spendenaktion nicht möglich gewesen.