Der SSV Reutlingen gewinnt sein Heimspiel gegen Essingen vor über 1.000 Zuschauern mit 3:0 (2:0). Schmalz, Schaal und Maurer treffen für die Nullfünfer und bescheren Marvin Petzschner einen Einstand nach Maß.

Mit einer guten Leistung konnte unser SSV den als Tabellendritten angereisten TSV Essingen bezwingen. Im ersten Durchgang hatten beide Teams ihre Chancen, die der Reutlinger waren aber gefährlicher, sodass die Gastgeber zur Pause verdient führten. Auch im weiteren Verlauf wurde der TSV praktisch nur nach Standards gefährlich. Unser Team nutzte Umschaltmomente zu gefährlichen Vorstößen. Nach einem Konter zum 3:0, war die Partie nach rund 70 Minuten zugunsten der Kreuzeichekicker entschieden.

Frühe Führung durch Schmalz

In den ersten Minuten war unserer Mannschaft die Verunsicherung nach zuletzt fünf sieglosen Spielen anzumerken. Nach einer Ecke für die anfangs drückenden Gäste, kam es zu einem ersten Abschluss durch Koci (2.). Der SSV stellte sich schnell auf die Gäste ein und kam durch einen Seitfallzieher von Willie Till Sauerborn zur ersten Gelegenheit, der Ball trudelte aber am Kasten vorbei (8.). Weitere Abschlüsse folgten durch Nedim Pepic (11.) und Luca Plattenhardt (13.). In der 14. Minute nahm Maxim Schmalz im Sechzehner Tempo auf und verwandelte aus fünf Metern zum 1:0 ins lange Eck. Die Gäste erhöhten in der Folge das Tempo und erarbeiteten sich zahlreiche Eckbälle, ohne dabei viel Gefahr auszustrahlen. Reutlingen dagegen gewann durch die Führung zunehmend an Sicherheit.

Schaal erzielt zweiten Treffer

Nach einer guten halben Stunde kamen die Nullfünfer zu einer weiteren Chance durch Tom Ruzicka, dessen Schuss aus kurzer Distanz knapp am langen Pfosten vorbeistrich. Keeper Weisheit blieb Sieger gegen den heranstürmenden Sauerborn (37.) und drei Minuten später verfehlte dessen Flugkopfball das Tor. Nach schöner Vorarbeit von Schmalz erzielte Ben Schaal dann aus fünf Metern unbedrängt den zweiten Treffer für unseren SSV (45.). Sekunden später hatte Nedim Pepic die Option abzuspielen oder zu schießen, brauchte aber zu lang. Im Gegenzug verfehlte Kocis Flanke nur knapp das Gehäuse von Dominik Hozlinger.

Essingen bäumt sich nochmals auf

Nach der Pause stemmten sich die bis dahin schwachen Gäste gegen die drohende Niederlage. Auf der Linie klärte Lino Kuhn einen Versuch aus vierzehn Metern (50.). Zwei Minuten später faustete Hozlinger eine gefährliche Flanke von der rechten Seite aus dem Gefahrenbereich, dann übernahm der SSV wieder das Kommando. Plattenhardt scheiterte an Weisheit (54.) und eine Minute später geriet Kuhns Versuch aus der Drehung etwas zu hoch. Der SSV war jetzt am dritten Tor dran, doch Ruzicka scheiterte nach 58 Minuten am Pfosten. Wiederum nur eine Zeigerumdrehung später verpasste Sauerborn eine scharfe Hereingabe nur um Zentimeter.

Maurer macht den Sack zu

In der 68. Minute markierte Noah-Elias Maurer nach einem feinen Konter das 3:0. Spätestens jetzt war das Spiel entschieden. Essingen fand weiterhin keine Mittel, aus dem Spiel heraus für Gefahr zu sorgen. Reutlingen hatte noch eine weitere Möglichkeit durch Yannick Toth, doch sein Versuch verfehlte das Gästetor (74.). Den Schlusspunkt setzte der TSV, Hoxha zielte aber aus zehn Metern vorbei. So blieb es beim insgesamt verdienten 3.0-Heimerfolg für unsere Jungs.
Zur Spielstatistik auf fussball.de

Ausblick

Der SSV Reutlingen beendet die Hinrunde auf dem zwölften Tabellenplatz. Gleich nächste Woche geht es mit einem Heimspiel weiter. Am Samstag, 22.11.2025 empfängt der SSV um 14:30 Uhr den FC 08 Villingen im Stadion an der Kreuzeiche. Wer unsere Mannschaft zum Rückrundenauftakt unterstützen möchte: hier gibt´s die Tickets.

Zur Bildergalerie

Highlights im Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Recommended Posts