
Am Samstag den 8.4 um 15:30 Uhr steht das nächste Heimspiel im Stadion an der Kreuzeiche an. Der SSV Reutlingen empfängt den Offenburger FV am 26. Spieltag der Oberliga Baden-Württemberg.
Heimspiel nach Spielabsage in Neckarsulm
Aufgrund der Platzverhältnisse in Neckarsulm musste das Spiel vergangenen Samstag kurzfristig abgesagt werden. Das Spiel wurde nun auf Dienstag den 11.4 neu terminiert. Dieser Umstand sorgt beim Chefcoach der Reutlinger für gemischte Gefühle. Einerseits sei die Mannschaft frustriert gewesen, da sie unbedingt “eine Reaktion zeigen wollte”. Man wollte zeigen, dass man besser ist als das, was man in den letzten beiden Spielen zeigte. Demnach nervte die Spielabsage dann natürlich schon. Die Möglichkeit der Wiedergutmachung wurde einem dadurch genommen.
“Auf der anderen Seite, denke ich aber, dass es nicht unbedingt ein Nachteil für uns ist, da wir schon einige angeschlagene Spieler hatten. Diese konnten aber zum größten Teil wieder ins Training einsteigen. Pierre Eiberger zum Beispiel, hat diese Woche komplett durchtrainiert. Ebenso Onesi Kuengienda, Marco Gaiser und Samu Mayer waren angeschlagen und haben diese Woche wieder komplett mit der Mannschaft trainiert.” so Maik Stingel.
Der SSV konnte die Zwangspause also zur Regeneration nutzen. Auch Jovan Djermanovic ist nach Verletzung wieder zurück im Team. Sogar der Langzeitverletzte Marvin Jäger ist diese Woche wieder mit leichter Belastung ins Mannschaftstraining eingestiegen. Für Samstag wird er aber noch nicht zur Verfügung stehen. Auch Luca Meixner wird gegen Offenburg keine Option sein. Der 20-Jährige fällt mit einem grippalen Infekt aus.
Stingel erfreut über die “Qual der Wahl”
Nun hat man den Offenburger FV vor der Nase, der direkt hinter dem SSV Reutlingen auf Platz 14 liegt. Die Gäste legten einen guten Rückrundenstart hin; verloren lediglich ein Spiel gegen Rielasingen. “Offenburg ist eine Mannschaft die gut aus der Winterpause gekommen ist, und zum Teil auch anderen Fußball spielt als noch in der Hinrunde. Sie sind mit Ball mutiger, laufen immer wieder hoch an.” betont Stingel. Nach dem spielfreien Wochenende hat die Elf von der Kreuzeiche gut trainiert und dementsprechend positiv gestimmt ist der Trainer der 05er. “Die Trainingswoche war super. Die Intensität und auch die Stimmung waren super. Ich habe ein sehr gutes Gefühl für Samstag. Ich bin froh, dass so viele Spieler wieder fit sind und ich die Qual der Wahl habe.” meint Stingel.
Nach zwei Pleiten mit jeweils fünf Gegentoren möchte die Elf von der Kreuzeiche nun gegen Offenburg wichtige drei Punkte holen. Mittlerweile ist man tief unten im Tabellenkeller angekommen und muss schleunigst etwas zählbares auf das Konto bekommen. Ein Sieg gegen Offenburg wäre optimal für eine Wende. Mit neuem Selbstvertrauen hätte man drei Tage später das Nachholspiel gegen Neckarsulm und könnte mit einer guten und konzentrierten Leistung auch diesen Gegner schlagen. Mit diesen sechs Punkten mehr, würde die Welt schon ganz anders aussehen. Aber das alles ist zunächst einmal nur Wunschdenken. Jetzt gilt es eine Reaktion zu zeigen und mit breitem Kader und einer breiten Brust in das Spiel gegen den Offenburger FV zu gehen.