Der SSV Reutlingen kassiert in Hollenbach eine 2:3-Niederlage. Trotz Elfmeter und Gelb-Rot führen die Gäste nach neunzig Minuten. In der Nachspielzeit dreht der FSV das Spiel gegen weiter dezimierte Reutlinger. Leander Vochatzer und Konstantinos Markopoulos markieren die Treffer für den SSV.
Unser SSV ging früh in Führung und hatte im ersten Durchgang die klareren Möglichkeiten. Die verdiente 1:0 Pausenführung konnte unsere Mannschaft weiter ausbauen, ehe ein Foulelfmeter und Gelb-Rot für Luca Plattenhardt die Wende einläuteten. Für die Gastgeber trafen Scherer per Foulelfmeter, sowie in der zehnminütigen Nachspielzeit Schiek und Limbach.
Frühe Führung für den SSV
Bereits in der vierten Minute brachte Vochatzer die Nullfünfer mit einem abgefälschten Freistoß in Führung. Es entwickelte sich dann eine Partie ohne viele Höhepunkte. Beide Mannschaften taten sich mit dem unebenen Untergrund schwer, sodass immer wieder Bälle versprangen. Die Gäste standen defensiv aber gut. Hollenbach mit einem ersten Versuch nach 22 Minuten, der aber doch deutlich das Reutlinger Tor verfehlte. Sechs Minuten später war Dominik Hozlinger gegen Scherer zur Stelle. Knapper wurde es auf der anderen Seite, als Jonas Vogler nach einer Vochatzer-Flanke übers Tor köpfte (31.). Eine Minute später scheiterte Ben Schaal freistehend an Keeper Purtscher. So ging es dann auch mit einem verdienten knappen Vorsprung für die Reutlinger in die Kabinen.
Markopoulos legt nach
Der FSV Hollenbach kam etwas druckvoller aus der Pause, dennoch konnten die Reutlinger klare Möglichkeiten unterbinden. Stattdessen lauerten die Nullfünfer auf Umschaltmomente und blieben bei ihren Vorstößen gefährlicher. In der 55. Minute spielte Vochatzer gefühlvoll Markopoulos frei, der sich gegen den Hollenbacher Torspieler durchsetzte und den zweiten Reutlinger Treffer markierte. Zu diesem Zeitpunkt sah alles nach einem Auswärtsdreier für unsere Jungs aus. Doch nur zwei Minuten später entschied der Schiedsrichter auf Foulelfmeter für den FSV und schickte Plattenhardt mit der Ampelkarte vom Feld. Das war der Knackpunkt des Spiels.
Spiel kippt
Scherer verwandelte vom Punkt zum 1:2-Anschluss aus Hollenbacher Sicht (58.). Die Gastgeber erhöhten den Druck auf die in Unterzahl agierenden Reutlinger, Specht zielte aber deutlich zu hoch (64.), Hofmann stand zwei Minuten später bei seinem Torabschluss im Abseits. Die Gegenangriffe des SSV wurden seltener, blieben aber gefährlich. Toths Versuch wurde zur Ecke geblockt, in deren Folge Lino Kuhn das Tor nur knapp verfehlte (75.). Erst gegen Ende der Begegnung wurden die Aktionen der Hausherren zwingender und sie kamen nun zu einer Reihe guter Gelegenheiten. In der Nachspielzeit mussten die Reutlinger schließlich den Ausgleich hinnehmen, Schiek verwandelte per Kopf zum 2:2 (90.+1). Verletzungsbedingt weiter dezimiert – das Auswechselkontingent war bereits ausgeschöpft – mussten die Gäste in die letzten Minuten der Begegnung sogar noch den Treffer zum 3:2 für die Hollenbacher hinnehmen. Limbach traf in der achten Minute der zehnminütigen Nachspielzeit.
Zur Spielstatistik auf fussball.de
Ausblick
In der Tabelle rutscht der SSV vorläufig auf den 14. Tabellenplatz ab, Hollenbach kann auf Rang 11 klettern. Nach der erneuten Niederlage steht unsere Mannschaft nun am kommenden Samstag, 01.11.2025 um 14:30 Uhr an der Kreuzeiche gegen die Zwote des KSC unter Zugzwang.
Hier gibt´s die Tickets.