
Der SSV Reutlingen unterliegt dem FC Nöttingen vor 650 Zuschauern zu Hause mit 2:3 (0:1). Zwei Markopoulos-Tore reichen den Nullfünfern nicht zum Punktgewinn. Chancenwucher der Gastgeber in der ersten Hälfte und effektive Nöttinger besiegeln die erste Reutlinger Heimniederlage der Saison.
Trotz eines ordentlichen Auftritts im ersten Durchgang, musste unser SSV mit einem Rückstand in die Halbzeitpause gehen. Leonidis brachte die Badener in der 45. Minute in Führung. Gleich nach Wiederanpfiff konnte Konstantinos Markopoulos ausgleichen, doch die Gäste gingen durch Zimmermann (66.) und Waldraff (83.) erneut in Führung. Der Anschluss durch Markopoulos zum 2:3 in der Nachspielzeit kam zu spät.
Reutlingen dominiert Anfangsphase
Bereits nach vier Minuten musste Willie Till Sauerborn verletzungsbedingt vom Feld – er wurde durch Tom Ruzicka ersetzt. Die Gastgeber hatten dennoch von Beginn an mehr vom Spiel. Den ersten Hochkaräter ließ Markopoulos aus zehn Metern liegen, als er die Flanke von Marlon Gangloff über das Gästetor drosch (10.). Auch danach hatte unser SSV zahlreiche Möglichkeiten zur Führung, die beste davon setzte Ben Schaal aus der zweiten Reihe an den Pfosten (22.). Eine Minute später dann die erste gefährliche Gästeaktion, doch Leonidis traf den Ball aus sechs Metern nicht richtig. Auf der anderen Seite konnte der Heber von Leander Vochatzer gerade noch auf der Linie geklärt werden (29.). Zu diesem Zeitpunkt wäre eine Reutlinger Führung absolut verdient gewesen.
Gäste befreien sich
In den nächsten Minuten beruhigte sich die Partie etwas. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kamen die Nöttinger dann zu gefährlichen Kontern. In der 44. Minute staubte Zenner nach einem abgewehrten Schuss ab, stand dabei aber im Abseits. Eine Minute später versuchte es Catanzano aus der Distanz, doch Dominik Hozlinger hielt sicher. In der Nachspielzeit dann das 0:1 durch Leonidis, der einen Querpass aus kurzer Distanz einschieben konnte.
SSV kommt zurück
Nach dem unglücklichen Rückstand zur Pause reagierte unsere Mannschaft direkt nach Wiederanpfiff. Markopoulos setzte sich auf der linken Seite durch und verwandelte eiskalt zum Ausgleich ins kurze Eck. Die Kreuzeichekicker blieben die aktivere Mannschaft, konnten sich nun aber weniger Möglichkeiten als noch zu Beginn herausspielen. Nach einer Stunde erhöhten die Gastgeber den Druck und kamen zu Möglichkeiten durch Maxim Schmalz (62.) und Jonas Vogler per Kopf (63.). Im direkten Gegenzug entschied die Unparteiische dann auf Foulelfmeter für den FC Nöttingen. Türköz konnte vom Punkt kein Kapital daraus schlagen.
Eiskalte Nöttinger entscheiden Partie
In der 66. Minute brachte Zimmermann die Badener nach einem Konter wieder in Front, als er unbedrängt aus 18 Metern das lange Eck anvisierte. Unsere Mannschaft tat sich nun schwer, sich Möglichkeiten zu erarbeiten, die Gäste lauerten auf schnelle Umschaltsituationen. In der 83. Minute setzte Waldraff rechts im Strafraum durch und er verwandelte zum vorentscheidenden 1:3 ins lange Eck. Der SSV gab sich trotzdem nicht auf und konnte durch Markopoulos verkürzen (90.+1). Praktisch mit dem Schlusspfiff hatte Vochatzer nach Vorarbeit Markopoulos die Möglichkeit, zumindest noch einen Punkt zu retten, sein Kopfball verfehlte aber das Gästetor. Danach war Schluss.
Ausblick
Bereits am kommenden Samstag, 20.09.2025 um 15:30 Uhr hat unsere Mannschaft das nächste Heimspiel an der Kreuzeiche gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen vor der Brust. Karten gibt es unter tickets.ssv-reutlingen.de
Zur Spielstatistik auf fussball.de