
Beim Vorbereitungsturnier im Rahmen der 120 Jahre SSV Feierlichkeiten schlagen die Nullfünfer Zweitligist 1. FC Kaiserslautern. Eine knappe Niederlage der Reutlinger gegen den FC Sankt Gallen bedeutet am Ende einen unerwarteten und beeindruckenden zweiten Rang im Klassement. Herausragende Stimmung durch die mit der Szene E befreundeten Schweizer beim gemeinsamen Feiern im Block II.
Denn genau dort entstand für die Fans des Schweizer Super League Clubs der erste Kontakt zur damals noch jungen Reutlinger Szene E. Der Rest ist Geschichte und nach den Worten des 1. Vorsitzenden Sascha Schneider: „Mehr als nur ein Kapitel in der Vereinsgeschichte. Die Freundschaft ist ein gelebtes Zeichen von Offenheit, Zusammenhalt und Fankultur.“
Dass mit dem 1. FC Kaiserlautern ein weiterer namhafter Gegner der Einladung zum Blitzturnier gefolgt ist, der bereits zur Stadioneröffnung 1953 an der Kreuzeiche zu Gast war, wertete Schneider: „…als Zeichen dafür, wie sehr Tradition, Fußballkultur und gegenseitiger Respekt verbinden.“
Herzlichen Dank
Vielen Dank und herzliche Glückwünsche zum 125-jährigen Vereinsjubiläum an den 1. FC Kaiserlautern. Schön, dass Ihr dabei wart und einigen Eurer Anhänger in der Region die Möglichkeit beschert habt, Euch in der Vorbereitung live erleben zu können. Viel Glück für die bevorstehende Zweitligasaison.
Ein riesiges Dankeschön geht auch an den ältesten Schweizer Fußballverein FC Sankt Gallen. Es hat uns sehr gefreut, Euch nach knapp zwanzig Jahren wieder zu einem Blitzturnier zu Gast haben zu dürfen. Der Dank an die Sankt Galler Fanszene lässt sich gar nicht in Worte fassen. Eine treue Freundschaft über viele Jahre – nicht nur bei Derbys, sondern vor allem auch im grauen Oberligaalltag. Dass Ihr Euch das immer wieder antut ist einfach phänomenal.
SSV Reutlingen vs. 1. FC Kaiserlautern 2:1
Die favorisierten Pfälzer nahmen direkt das Heft in die Hand und ging nach sechs Minuten durch Hanslik in Führung. Auch in der Folge blieben die Roten Teufel spielbestimmend, erst gegen Ende der ersten (im Modus 2×30 Minuten gespielten) Hälfte, konnten sich die Nullfünfer etwas befreien. Konstantinos Markopoulos markierte noch vor dem Wechsel den zu diesem Zeitpunkt etwas schmeichelhaften Ausgleich.
Im zweiten Abschnitt fand der SSV immer besser ins Spiel und kam durch Markopoulos zum Führungstreffer. Es folgten Möglichkeiten auf beiden Seiten, wobei die der Reutlinger sicher nicht schlechter waren. So war der überraschende 2:1-Erfolg am Ende absolut verdient und sorgte für zufriedene Gesichter in der Mannschaft.
1.FC Kaiserslautern vs. FC Sankt Gallen 0:2
Im Duell 2. Bundesliga gegen Super League gelang beiden Teams zunächst wenig Gefährliches. Sankt Gallen war zwar spielerisch leicht überlegen, konnte sich aber kaum Abschlüsse erarbeiten. So ging es torlos in die Pause.
Im zweiten Abschnitt besorgten die Schweizer mit einem Doppelschlag durch Vogt die Entscheidung. Lautern war in der Folge nicht mehr in der Lage, das Spiel nochmals umzubiegen und Sankt Gallen verpasste es, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten.
FC Sankt Gallen vs. SSV Reutlingen 1:0
Unser SSV hielt zunächst gut mit und versteckte sich nicht. Immer wieder versuchten die Jungs von Alexander Strehmel die Schweizer bereits im Spielaufbau zu stören. So war das 1:0 nach 23 Minuten durch Bytyqi zwar nicht unverdient, aber in der Entstehung doch sehr unglücklich für die Kreuzeichekicker. Nach einem kapitalen Bock in der Verteidigung konnte sich der Schweizer Angreifer frei vor Hozlinger die Ecke aussuchen.
Im zweiten Durchgang versuchte die Reutlinger Mannschaft noch einmal die Wende und verlangte Sankt Gallen alles ab. Der FC SG verteidigte äußerst konsequent den knappen Vorsprung und gewann so verdientermaßen das Blitzturnier an der Reutlinger Kreuzeiche.
Fazit und Ausblick
Ein Test hat natürlich kaum Aussagekraft für die anstehenden Pflichtspiele. Und dennoch hat der Auftritt des SSV richtig Spaß gemacht. Es war ein Plan erkennbar und die Einstellung der Mannschaft war vorbildlich. Einfluss auf den starken Auftritt dürfte auch das Ambiente beim Blitzturnier gehabt haben. Der Hauch des großen Fußballs durch die in Block II feiernden Fans hat die Zuschauer und die Mannschaft gleichermaßen erfasst – danke für die Gänsehaut.
Am Montag, 14.07.2025 trifft unser SSV um 19 Uhr auf Regionalligaaufsteiger SG Sonnenhof Großaspach. Infos zu diesem und weiteren Vorbereitungsspielen gibt´s im Sommerfahrplan 2025.