
Der SSV Reutlingen gewinnt mit 2:0 (2:0) gegen den 1. Göppinger SV. 685 Fans sehen einen leidenschaftlichen Auftritt der Nullfünfer. Reutlingen lässt defensiv wenig zu und sorgt noch vor der Pause für die Vorentscheidung durch Treffer von Ruzicka und Toth.
Der SSV kämpfte sich auf tiefem Geläuf in die Begegnung und zeigte einen leidenschaftlichen und laufintensiven Auftritt gegen die Gäste aus Göppingen. Die Kreuzeichekicker übernahmen nach einer guten Viertelstunde allmählich die Kontrolle und führten dank effektiver Chancenverwertung zur Halbzeit verdient mit 2:0. Von den Gästen kam auch nach der Pause nur wenig Gegenwehr, sodass die drei Punkte verdient an der Kreuzeiche blieben.
Regionalligaabsteiger startet spielstark
Zu Beginn der Begegnung ließen die Gäste ihre spielerischen Möglichkeiten aufblitzen. Weil unsere Jungs aber mit viel Leidenschaft und Laufbereitschaft dagegenhielten, kamen die Göppinger nur zu zwei harmlosen Fernschüssen in der ersten Halbzeit. Beide Teams neutralisierten sich in den kompakten Mittelfeldreihen, sodass Torraumszenen zunächst Mangelware blieben. Die Nullfünfer kamen nach rund zwanzig Minuten besser ins Spiel und hatten ihre ersten Möglichkeiten durch Leander Vochatzer (22.) und Marlon Gangloff (24.).
Effektive Reutlinger Chancenverwertung
Nach 29 Minuten folgte die bis dahin beste Gelegenheit, Tom Ruzicka köpfte die Freistoßflanke von Vochatzer knapp am langen Pfosten vorbei. Den Gastgebern gelang es, durch aggressives Anlaufen im Mittelfeld, zunehmend zu gefährlichen Umschaltsituationen zu kommen und mit Tempo auf das Gästetor zu spielen. Ruzicka nutze eine dieser Situationen, als er vom starken Luca Plattenhardt den Ball quer zugespielt bekam und aus kurzer Distanz zum 1:0 einlochen konnte (33.). Ähnlich fiel dann auch der zweite Treffer: Der wenig beschäftigte Reutlinger Schlussmann Dominik Hozlinger reagierte nach einer abgefangenen Freistoßflanke blitzschnell und leitete den Ball auf Gangloff weiter, der Yannick Toth in Szene setzte. Der Reutlinger Kapitän schob den Ball überlegt am Gästekeeper vorbei zum 2:0 ins Netz (40.).
SSV souverän in der zweiten Halbzeit
Wütende Angriffe der im Tabellenkeller festsitzenden Göppinger gab es auch im zweiten Durchgang nicht zu sehen. Es dauerte bis zur 59 Minute, ehe Dicklhuber aus 22 Metern für den ersten Abschluss der Gäste sorgte, aber neben den Kasten zielte. Auf der anderen Seite geriet der Versuch von Ruzicka aus 17 Metern etwas zu hoch (69.). Göppingen danach noch mit zwei Kopfballgelegenheiten, doch Milisic köpfte drüber (72.) und Lekaj in Hozlingers Arme (74.). Am Ende war unser SSV dem dritten Tor näher, als die Gäste dem Anschluss. Konstantinos Markopoulos zielte aber aus 15 Metern zu hoch (89.) und sein Heber in der Nachspielzeit landete im Außennetz.
Fazit und Ausblick
Der SSV konnte in der Tabelle durch den Sieg auf den siebten Rang klettern, die kriselnden Gäste sitzen dagegen weiterhin auf dem vorletzten Platz fest. Der Sieg unserer Mannschaft war verdient, auch weil die kämpferische Defensivleistung des gesamten Teams über 90 Minuten trotz tiefen Rasens stark war. Nach etwa 60 Minuten war den meisten der 685 Fans im Stadion klar, dass hier nichts mehr anbrennen würde. Dazu war das Spiel des SSV diesmal zu souverän und der Gegner zu ungefährlich.
Zur Spielstatistik auf fussball.de
Weiter geht es am kommenden Samstag, 11.10.2025 um 15:30 Uhr beim Tabellenführer VfR Aalen. Unsere Szene E ruft alle SSV-Fans auf, gemeinsam mit dem Zug anzureisen.
Zuhause trifft unser SSV am Samstag, 18.10.2025 um 15:30 Uhr an der Kreuzeiche dann mit dem VfR Mannheim auf das nächste Schwergewicht der Liga. Tickets gibt’s hier.