
Der SSV Reutlingen 05 hat den Verkauf der Dauerkarten für die Oberligasaison 2025/26 gestartet. Bestellt werden kann ab sofort online unter tickets.ssv-reutlingen.de/dauerkarte oder persönlich in der Tourist-Information am Reutlinger Marktplatz. Die Geschäftsstelle ist in diesem Jahr nicht in den Verkauf eingebunden.
Saisonstart mit Substanz
Der Zeitpunkt ist bewusst gewählt. Während die Mannschaft mitten in einer intensiven Vorbereitung steckt, laufen auch die Planungen für den Abschluss des 120-jährigen Vereinsjubiläums auf Hochtouren.
Am Samstag, 26. Juli, steigt an der Kreuzeiche die große Jubiläumsveranstaltung – mit dem Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und Celta Vigo, dem anschließenden Test des SSV gegen den SC Pfullendorf und der Jubiläumshockete ab 12.00 Uhr vor dem Stadion. Im Rahmen der Hockete werden die Teams des SSV Reutlingen für die neue Saison vorgestellt und langjährige Mitglieder geehrt. Auch eine Überraschung in dem Rahmen ist nicht ausgeschlossen.
Bereits am Sonntag geht es für die Nullfünfer zum Test nach Kematen – Anstoß ist um 15.00 Uhr gegen Wacker Innsbruck.
Es ist Bewegung drin – sportlich, strukturell und atmosphärisch.
Bitterer Rückschlag für Manuel Walz
Im Spiel gegen den FC St. Gallen hat sich Manuel Walz, Abiturient und Kapitän der U19 in der vergangenen Saison, eine schwere Knieverletzung zugezogen. Der 19-Jährige erlitt einen Riss des vorderen Kreuzbands und des Innenbands sowie einen Anriss des Meniskus.
Christian Grießer: »Das ist bitter, vor allem für einen Spieler wie Manu, der sich über Jahre kontinuierlich entwickelt und zuletzt große Führungsqualitäten gezeigt hat. Wir wünschen ihm eine gute und vollständige Genesung – und werden ihn auf seinem Weg mit allem unterstützen, was wir können.«
Dauerkarte als Zeichen
Mit dem Start des Dauerkartenverkaufs setzt der Verein ein klares Signal: Wer seine Karte jetzt holt, sichert sich nicht nur einen festen Platz auf der Tribüne, sondern bringt auch Rückenwind für das, was gerade aufgebaut wird. Die Karten sind als Steh- oder Sitzplatz sowie für den VIP-/Businessbereich erhältlich. Für Kinder bis einschließlich 13 Jahre bleibt der Eintritt frei. Ermäßigte Tarife gelten für Mitglieder, Schüler, Studenten, Bufdis, Rentner ab 65 Jahren und Menschen mit Behinderung ab 50 Prozent.
»Wir starten nicht irgendwo, sondern mitten im Geschehen«, sagt der erste Vorsitzende Sascha Schneider. »Die Dauerkarte steht für Verlässlichkeit – auf dem Platz, auf der Tribüne und in der gesamten Struktur. Wer sie jetzt bestellt, unterstützt nicht nur den sportlichen Weg, sondern steht dem Verein in einer entscheidenden Phase verlässlich zur Seite.«
Jetzt online bestellen
Die Dauerkarte kann direkt online bestellt werden. Wer beim Ausfüllen Unterstützung braucht oder das Formular lieber vor Ort ausfüllt, kann dies in der Tourist-Information am Marktplatz tun.
Alle Informationen/Preise und der direkte Zugang: