
Oberliga, 36. Spieltag: FSV 08 Bietigheim-Bissingen – SSV Reutlingen 05 0:4 (0:1)
Der SSV Reutlingen gewinnt sein Auswärtsspiel beim FSV Bietigheim-Bissingen deutlich. 0:4 (0:1) lautete die Bilanz nach 90 Minuten. Djermanovic, Schumann, Lübke und Kuengienda erzielten die Tore. Damit ist der Klassenerhalt für die Nullfünfer endgültig gesichert.
Am Ende wird es deutlich
Auch ungeachtet der Tatsache, dass über die Wertung des Heimspiels gegen Bruchsal noch nicht abschließend entschieden ist, machte der SSV Reutlingen in Bissingen alles klar in Sachen Klassenerhalt. Selbst wenn das Spiel gegen Bruchsal statt 6:0 für den SSV mit 0:2 gegen die Reutlinger gewertet werden sollte, hat man nun aus Reutlinger Sicht zwei Spieltage vor Schluss acht Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Und schaut man sich die letzten Ergebnisse an, ist dies auch mehr als verdient. Alleine in den letzten beiden Partien weisen die Kreuzeichekicker eine Torbilanz von 10:0 auf – viel deutlicher kann es nicht werden.
Effektivität macht den Unterschied
In Bissingen war der SSV letztlich zwar die bessere, wenn auch auf dem Platz nicht durchweg die dominierende Mannschaft. Zunächst waren es die Bissinger, angeführt vom künftigen Reutlinger Riccardo Gorgoglione, die besser ins Spiel kamen, so dass die Reutlinger Abwehr gleich gut zu tun bekam. Nach 14 Minuten konnte Nils Staiger gegen Gorgoglione klären. Der Reutlinger Angriff über rechts landete zunächst bei Onesi Kuengienda, der frei vor dem Tor an Jovan Djermanovic abgab, der in die Mitte gestürmt war. Dieser lochte ein zur Reutlinger Führung (14.). Fünf Minuten später hätte Djermanovic das 0:2 erzielen können, scheiterte aber. Doch auch nach der Reutlinger Führung blieb Bissingen angriffslustig und setzte die Reutlinger unter Druck. Kurz vor der Pause hatten Kasiar (41.) und Gorgoglione (44.) die Chance auf den Ausgleich, doch der SSV verteidigte die Pausenführung.
Bissingen hat mehr vom Spiel
Auch in Halbzeit zwei zeigte sich ein ähnliches Bild. Zwar startete der SSV perfekt in die zweite Hälfte, als Frederik Schumann in Minute 50 von links einen Angriff im Alleingang abschloss und schnell und direkt ins lange Eck einschob. „Einfach spielen“, hatte Cheftrainer Albert Lennerth seinen Jungs in der Pause aufgetragen – es war hier das Mittel zum Tor. Danach jedoch war wieder Bissingen tonangebend, ohne jedoch echte Torgefahr zu entwickeln. Über weite Strecken kam der SSV kaum aus der eigenen Hälfte. Erst in Minute 75 hatte Kuengienda eine große Chance, schoss aber über das Tor. Pierre Eiberger zwang Bissingens Torhüter Vahldiek mit einem Freistoß zur starken Parade (79.). Doch Bissingen gab nie auf, so dass auch Enrico Piu im Reutlinger Tor noch gefragt war (84., 88.).
SSV nutzt Möglichkeiten
In der Schlussphase wendete sich das Blatt. Der eingewechselte Luca Lennerth trat eine Ecke vor das Bissinger Tor. Am langen Pfosten stand nur Denis Lübke und köpfte aus fünf Metern eiskalt ein (86.). Doch noch immer war nicht Schluss. Als Kuengienda vor Vahldiek im Bissinger Tor auftauchte, wollte dieser ihn ausspielen, verlor den Ball jedoch kläglich, so dass Kuengienda nur noch einschieben musste (89.). Mit seinem 13. Saisontor stellte der den 0:4- Endstand her. „Erfolgreich gespielt“, lautete das kurze zufriedene Fazit von Albert Lennerth.
Zur Bildergalerie:
So spielten sie:
FSV Bietigheim-Bissingen: Vahldiek – Hauser, Mahler, Sarak, Gerezgiher (75. Ladan), Gorgoglione (55. Antwi), Hoffmann (68. Karthein), Landwehr, Mamic, Toth, Kasiar
SSV Reutlingen: Piu – Jäger, Lübke, Schumann (86. Mohr), Staiger, Suddoth, Eiberger, Mayer (65. Krajinovic), Meixner (81. Lennerth), Djermanovic (57. Sanyang), Kuengienda
Tore: 0:1 Djermanovic (14.), 0:2 Schumann (50.), 0:3 Lübke (86.), 0:4 Kuengienda (89.)
Schiedsrichterin: Karoline Wacker (SF Großerlach)
Zuschauer: 250
21.05.2022 (sv)