
SSV gewinnt in verrücktem Spiel in Nöttingen
Vor 371 Zuschauern gewinnt der SSV sein Auswärtsspiel beim FC Nöttingen mit 4:3 (4:3). Pieringer, Schneider, Niang und Eiberger ebneten mit ihren Toren bereits im ersten Durchgang den Weg zum Sieg für den SSV Reutlingen.
Es war ein verrücktes Spiel. SSV Trainer Teo Rus sprach nach dem Spiel von Geschenken, die gemacht wurden, aber auch von Geschenken die verteilt wurden. Letztlich sei aber der Sieg verdient. Bei seinem Gegenüber fiel an diesem Abend, Ostern, Weihnachten, Muttertag alles auf einen Tag. Es war tatsächlich ein verrückter erster Durchgang. Nach dem Motto “Wer will nochmal, wer hat noch nicht” durften sich gleich sieben Spieler als Torschützen feiern lassen.
Den Torreigen eröffnete Marvin Pieringer in der 12. Minute, als er eine Ecke von Pierre Eiberger per Kopf zum 1:0 für die Gäste aus Württemberg verwandelte. Noch eine Minute zuvor hatte er aus ähnlicher Position den Ball neben das Nöttinger Gehäuse gesetzt. Reutlingen blieb in der Folgezeit weiter gefährlich. Nöttingen stand meist im Abseits. In der 21. Minute kamen die Hausherren dann zum Ausgleich durch Bilger. In dieser Situation stimmte die Zuordnung in der Reutlinger Hintermannschaft nicht. Im direkten Gegenzug stellte Schneider die Führung für den SSV wieder her – 1:2 (22.). In der 30. Minute durften dann wieder die Hausherren. Brenner verwandelt einen Foulelfmeter sicher zum erneuten Ausgleich. Di Biccari verlor im Mittelfeld den Ball, und Wiesner konnte den Angriff nur durch ein Foul im Strafraum abwehren.
Die Freude über den Ausgleich wehrte zwei Minuten. Niang nutzte einen groben Schnitzer in der Nöttinger Hintermannschaft zur erneuten Gästeführung. Wer glaubte, dass es das bereits im ersten Durchgang gewesen wäre, lag weit daneben. In der 40. Minute erhöhte Eiberger auf 4:2 für die Roten. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld läuft der Reutlinger Kapitän allein auf das FCN-Tor zu und schießt trocken ein. Die Gastgeber kamen noch vor der Pause zum Anschlusstreffer. Wieder stimmt die Zuordnung im Reutlinger Strafraum nicht. Neziraj wird am Elfmeterpunkt angespielt und schiebt die Kugel völlig frei zum 3:4 ein (42.). So ging es dann in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang war es dann etwas ruhiger. Der SSV verließ sich nun eher auf die Defensive. Offensiv kamen die Reutlinger bis Spielende zu keinem nennenswerten Abschluss mehr. Die Nöttinger drängten auf den Ausgleich. Die besten Chancen ergaben sich in der 53. und 55. Minute jeweils nach einem Eckball. Einmal parierte Jurkovic stark, das andere Mal ging das Spielgerät knapp am Pfosten vorbei ins Toraus. In der 71. Minute verzog Nöttingen knapp am Tor vorbei. Zwei Minuten später musste Jurkovic wieder seine Klasse unter Beweis stellen. Die übrigen Ecken, acht an der Zahl, brachten für Nöttingen nichts mehr ein.
Somit holt der SSV in Nöttingen, vor allem auf Grund einer überragenden ersten Halbzeit verdient drei Punkte und steht nach diesem Spieltag mit 47 Punkten auf Rang 8 der Tabelle. Die Reutlinger starten nun in die “Heimspielwoche” und erwarten am Samstag, 5. Mai bereits um 14:00 Uhr die U23 des Karlsruher SC an der Kreuzeiche, ehe es am Dienstag, 8. Mai zum Nachholspiel gegen den SV Spielberg kommt. Anpfiff hier ist ebenfalls im Stadion an der Kreuzeiche um 19:00 Uhr.
Statistiken zum Spiel:
Tore: 0:1 Pieringer (12.), 1:1 Bilger (21.), 1:2 Schneider (22.), 2:2 Brenner (30., FE), 2:3 Niang (32.), 2:4 Eiberger (40.), 3:4 Neziraj (42.)
Aufstellungen +++ FCN: Dups, Walter, Bilger, Brenner, Neziraj, Soja (46. Fuchs), Gabel (69. Podolsky), Marten (73. Kern), Schneider (72. Braun), Gür, Bitzer
+++ SSV: Jurkovic, Wiesner, Eiberger (77. Hartmann), Niang (87. Kuengienda), Prediger (57. Lübke), Schneider (65. Kunz), Pieringer, Di Biccari, Plattenhardt, Schramm, Rohr
Ecken: FCN (8) / SSV (4)
Gelbe Karten: FCN (3) / SSV (2)
Zuschauer: 371 (ca. 50 Reutlinger)
Schiedsrichter: Tobias Bartschat (Neuenburg am Rhein)
Von: Marc Bietz