Schneider rettet einen Punkt im Top-Spiel gegen Bissingen

Raphael Schneider rettete mit einem verwandelten Foulelfmeter kurz vor Ende der Partie vor 1.519 Zuschauern seinem SSV im Top-Spiel des 9. Spieltages gegen den FSV 08 Bissingen einen Punkt. Somit bleibt der SSV weiterhin ungeschlagen und mit jetzt 21 Punkten auf Rang 1 der Tabelle.

In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften in einem schnellen, kampfbetonten, guten Oberligaspiel weitest gehend. Daher kam auch die Führung für die Gäste in der elften Minute durch Ex-SSVler Sebastian Gleißner etwas überraschend. Gleißner ließ drei SSV-Spieler aussteigen und drosch den Ball aus gut 20 Metern in den Winkel. Die Hausherren hätten durch Milisic oder Schiffel im ersten Durchgang ausgleichen können, taten es aber nicht. Die Gäste hatten lediglich durch den Torschützen kurz vor dem Seitenwechsel noch eine gute Möglichkeit, um auf 2:0 zu erhöhen. Letztlich ging es aber mit der knappen Gästeführung in die Kabinen.

Die erste Chance der zweiten Spielhälfte gehörte wiederum den Gästen des FSV, die den Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen konnten. Danach reagierte Teo Rus und brachte mit Kuengienda und Schneider zwei frische Offensivkräfte. In der 62. Minute brachte der bis dahin gute Schiedsrichter Feuer in die Partie, als er SSV-Topstürmer Giles Sanchez mit einer mehr als fraglichen roten Karte des Feldes verwies. Der Unparteiische mag in dieser Situation wohl eine Tätlichkeit gesehen haben. Gleißner bekam in einer ähnlichen Situation im ersten Durchgang nur den gelben Karton. Die Gastgeber also nun knapp eine halbe Stunde in Unterzahl.

Bissingen verpasste es in der Folgezeit den Sack zuzumachen. Teilweise wurden gute Möglichkeiten kläglich vergeben oder nicht richtig zu Ende gespielt, wie zum Beispiel in Minute 70 oder 74. Der SSV hatte keine echte Möglichkeit auf den Ausgleich. Erst kurz vor Ende, als Luka Gille nach einem Foul an Schneider auf Strafstoß für Reutlingen entschied. Der gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher zum Ausgleich (89.). Im Anschluss hatten die Gastgeber das Momentum auf ihrer Seite und hätten durch einen Drehschuss von Kuengienda (91.), und bei einer Flanke von Schiffel, die auf die Querlatte tropfte (92.) sogar noch den Siegtreffer markieren können. So blieb es am Ende bei der Punkteteilung.

Nach dem Spiel sagte Alfonso Garcia, Trainer des FSV Bissingen, dass seine Mannschaft das Spiel nach dem Platzverweis hätte entscheiden müssen, und es für ihn zwei verlorene Punkte sind. Teo Rus war mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden. Die Mannschaft hätte den Zuschauern einen riesigen Kampf gezeigt und bis zum Ende an sich geglaubt. Für den SSV geht es nun am Freitag, 05.10.2018 beim FC Nöttigen weiter. Anpfiff der Partie ist um 19:00 Uhr. Das nächste Heimspiel findet dann in zwei Wochen statt. Am 13.10.2018 um 14:00 Uhr ist der SV Oberachern an der Kreuzeiche zu Gast.

Zur Bildergalerie:

Statistiken zum Spiel:

Aufstellungen +++ SSV: Jurkovic, Eiberger, Lübke (74. Gümüssu), Sessa (56. Schneider), Giles Sanchez, Wöhrle, Schiffel, Avdic (56. Kuengienda), Schwaiger (82. Gashi), Milisic, Reisig
+++ FSV 08 Bissingen: Burkhardt, Macorig, Toth, Lindner (78. Milchraum), Buck, Williams, Kunde, Schmiedel (86. Sarak), Götz (67. Gorgoglione), Ngo, Gleißner

Tore: 0:1 Gleißner (11.), 1:1 Schneider (89., FE)

Ecken: SSV (4) / FSV (3)

Gelbe Karten: SSV (3) / FSV (4)

Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Giles Sanchez (62., SSV, Tätlichkeit)

Schiedsrichter: Luka Gille (Kuppenheim)

Zuschauer: 1.519

Von: Marc Bietz

Neueste Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar