
Auswärtsserie des SSV hält auch gegen Freiberg
In einem temporeichen Spiel setzte sich der SSV gestern beim SGV Freiberg mit 5:3 (1:1) durch und steht damit, zumindest in der Auswärtstabelle auf Rang 2 in der Oberliga. Die Tore für den SSV erzielten zweimal Kuengienda, sowie je einmal Schiffel, Eiberger und Avdic.
Der SSV fand auf dem Freiberger Kunstrasen gut in die Partie und hatte bereits in den ersten fünf Minuten durch Kuengienda zwei ordentliche Möglichkeiten. Aber auch die Hausherren hätten in der ersten Viertelstunde des Spiels in Führung gehen können. In der achten Minute verhinderte Jurkovic den Führungstreffer für den SGV, fünf Minuten später strich ein Kopfball knapp am Reutlinger Gehäuse vorbei. Der SSV machte es dann besser. Ecke Di Biccari, Kopfball Schiffel, und der Ball zappelt im langen Eck in den Maschen – 1:0 aus Reutlinger Sicht (16.).
Die gut 100 mitgereisten Fans aus Reutlingen konnten sich nicht allzu lang über die Führung freuen. Zwar vergaben die Gastgeber in de 19. Minute eine gute Gelegenheit, in der 23. Minute war dann Sökler, nach einer Flanke von Gentner, zur Stelle und köpfte zum Ausgleichstreffer ein. Bis zur Halbzeit noch eine Möglichkeit auf jeder Seite, die von den Torhütern abgewehrt wurde – SGV in der 34. Minute, Schiffel in der Nachspielzeit der ersten Hälfte.
Nach dem Seitenwechsel waren es wieder die Gäste von der Achalm, die das Heft in die Hand nahmen. Zwar scheiterte Eiberger mit einem Freistoß aus zentraler Position am SGV-Schlussmann (49.), Kuengienda machte es fünf Minuten später aus fast derselben Position besser und netzte direkt zur erneuten Reutlinger Führung ein (54.). In der 59. Minute musste Pascal Nagel im Tor der Freiberger wieder hinter sich greifen, als Eiberger trocken zum 3:1 des SSV einschob. Die Freiberger versuchten es weiter und blieben gefährlich. Es entwickelte sich ein flottes Spiel, bei dem es hoch und runter ging mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Treffer erzielten bis dato nur die Gäste. Den nächsten steuerte Avdic in der 64. Minute bei – 4:1.
Wer nun denkt, das Spiel wäre gelaufen, hat weit gefehlt. Die Hausherren blieben weiter stark und verkürzten in der 69. Minute durch Kutlu auf 2:4. In der 78. Minute dann ein Pfostentreffer des SGV, und eine Zeigerumdrehung später musste Jurkovic sein ganzes Können aufbieten, um einen weiteren Treffer zu verhindern. Erst zehn Minuten vor Ende gab es wieder einmal eine Entlastung durch Niang, der an Nagel scheiterte. Freiberg hingegen erzielte in der 88. Minute durch das zweite Tor von Sökler den 3:4-Anschlusstreffer. Spätestens jetzt war es ein offener Schlagabtausch. Auch der Schiedsrichter brachte Spannung mit in die Partie, als er zum Unverständnis vieler Reutlinger Anhänger fünf Minuten Nachspielzeit anzeigte. In dieser hatte der SSV die besseren Möglichkeiten. Der fleißige Niang, der an diesem Tag ein Tor mehr als verdient gehabt hätte, legt den Ball am Torwart, danach aber auch am leeren Tor vorbei (92.), und scheitert mit einem Weitschuss an Nagel (94.). Den Schlusspunkt in einer wirklich schön anzuschauenden Oberligapartie setzte quasi mit dem Schlusspfiff Kuengienda – 5:3 (95.).
Der SSV steht nun nach dem 10. Spieltag mit 14 Punkten auf Rang 8 der Tabelle und erwartet am kommenden Freitag, 13.10.2017 um 19:30 Uhr die TSG Balingen zum Heimspiel an der Kreuzeiche.
Statistiken zum Spiel:
Aufstellungen +++ SSV: Jurkovic, Eiberger (72. Maier), Niang, Kuengienda, Di Biccari, Schiffel (63. Schneider), Avdic (81. Plattenhardt), Schramm, Vogler, Milisic (63. Colic), Rohr
+++ SGV: Nagel, Gentner, Sökler, Kutlu, Marotta (63. Latifovic), Kröner, Fossi (46. Kienast), Öztürk (22. Pollex), Fausel (63. Schlimgen), Zagaria, Pischorn.
Tore: 0:1 Schiffel (16.), 1:1 Sökler (23.), 1:2 Kuengienda (54.), 1:3 Eiberger (58.), 1:4 Avdic (64.), 2:4 Kutlu (69.), 3:4 Sökler (88.), 3:5 Kuengienda (90.+5)
Gelbe Karten: SGV (1) / SSV (5)
Ecken: SGV (2) / SSV (3)
Zuschauer: unbekannt (gut 100 aus Reutlingen)
Schiedsrichter: Manuel Digeser
Von: Marc Bietz